Beeinflusst die Fahrzeugfarbe den Kraftstoffverbrauch? Vorstellungen und Fakten
Autofarbe und ihr Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch, klingt komisch, oder? Die Leute suchen nach Möglichkeiten, ihre Kraftstoffeffizienz zu erhöhen, aber wer hätte gedacht, dass nur eine einfache Autofarbe ausreicht, um einen Unterschied zu machen. Wenn Sie immer noch darüber nachdenken „Beeinflusst die Fahrzeugfarbe den Kraftstoffverbrauch?„, sind Sie an der richtigen Stelle gelandet. Der folgende Abschnitt würde das Notwendige tun, um all das zu beantworten, was Ihren Kopf durcheinander gebracht hat.
Beeinflusst die Autofarbe den Kraftstoffverbrauch – Mythos oder Tatsache
Kraftstoffeffizienz ist sowohl für die Reduzierung der Emissionen als auch für die Steigerung der Gesamtleistung des Fahrzeugs wichtig. Aber ist es wirklich die Farbe, die beeinflussen kann, wie viel Kraftstoff verbraucht wird? Lesen Sie weiter und finden Sie Theorien heraus, die etwas Licht auf dasselbe gebracht haben.
1. Reflexion und Absorption
Eine Studie hat ergeben, dass ein kühleres Auto mindestens 2% sparsamer ist als ein dunkleres Auto. Diese Theorie basiert auf Reflexion und Absorption. Ein kühleres Auto ist in der Lage, etwa 60% der Sonnenstrahlen zu reflektieren, die auf es fallen, während ein dunkleres Auto nur etwa 5% reflektieren kann. Großer Unterschied, oder?
Dieser Reflexionsprozentsatz entscheidet weiter, wie viel Klimaanlage benötigt wird, um das Auto zu kühlen, also der Kraftstoffverbrauch. Ein hoher Reflexionsprozentsatz impliziert eine niedrige Klimaanlage, während ein niedriger Reflexionsprozentsatz eine hohe Klimaanlage impliziert.
MEHR ERFAHREN:
- Wissen über Autofarben im Detail
- Welche Autofarbe soll man wählen, um Schmutz zu verbergen?
2. Die Temperaturschwankungen
Es wurde eine Untersuchung über das silberne und ein schwarzes Auto durchgeführt, wo beide gezwungen wurden, bei sengender Hitze zu parken. Die Hülle beider Autos hatte einen Sonnenreflexionsgrad von 0,05 bzw. 0,58. Es wurde festgestellt, dass das Dach des silbernen Autos 450 F kühler war als das schwarze. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Kabinenluft des silbernen Autos 100F kühler ist. Eine weitere Analyse ergab, dass ein silbernes Auto 13% weniger Klimaanlage benötigen würde als ein schwarzes.

Somit ist die Erklärung zu „Beeinflusst die Fahrzeugfarbe den Kraftstoffverbrauch?„. Ja, das tut es, denn je geringer die Klimaanlage, desto mehr die Kraftstoffeffizienz und umgekehrt. Sie wären auch überrascht zu wissen, dass ein kühleres farbiges Auto die Kraft hat, die Kohlendioxidemissionen um 1,9% zu reduzieren, was weiter dazu beiträgt, das größere Motiv zu erfüllen, dh die Verbesserung des Klimas.
3. Die Farbspiele
In einfachen Worten, ein kühleres farbiges Auto wie Weiß oder Silber würde weniger Klimaanlage erfordern und somit die Belastung des Motors verringern. Und auf der anderen Seite benötigt ein dunkles Auto mehr Klimaanlage, also mehr Belastung für den Motor. Dieses Szenario kann anhand einer einfachen Theorie erklärt werden, die sich auf die Hausdächer bezieht.
Wenn Sie ein weißes Dach haben, würde Ihr Haus weniger Klimaanlage benötigen und die Innenräume würden kühl bleiben. Im Gegensatz zu den dunklen Dächern, die Wärme aufnehmen und so den Gesamtstromverbrauch erhöhen würden. Lesen Sie Wartungstipps, um mehr darüber zu erfahren, wie sich Klimaanlage auf die Kraftstoffeffizienz auswirken kann.

Schlussfolgerung
„Beeinflusst die Fahrzeugfarbe den Kraftstoffverbrauch?“ scheint jetzt nicht schwer zu beantworten. Nachdem Sie die Wissenschaft hinter kühleren und dunkleren Autos kennengelernt haben, treffen Sie beim nächsten Autokauf eine beträchtliche Wahl für Ihre Verbesserung und die Umwelt. Bevorzugen Sie auch, Ihre Autos im Sommer im Schatten zu parken, egal welche Farbe Ihr Auto hat.