beauty title

Autowartungsmythen: 7 Lügen, die Sie für wahr halten

Es gibt viele Mythen der Autowartung dass die Leute glauben, wahr zu sein, es aber tatsächlich nicht sind. Diese Mythen führen oft dazu, dass Autobesitzer mehr Geld für die Autopflege ausgeben, als sie brauchen.

Diese Mythen sind nur Mythen. Da Autos immer ausgefeilter und komplizierter geworden sind, gibt es eine Fülle von Fehlinformationen darüber, wie Sie sich um Ihr Fahrzeug kümmern sollten. Einige dieser Missverständnisse lassen es so aussehen, als würden Sie etwas falsch machen, sind es aber nicht wirklich.

Top 7 Autowartungsmythen, die Sie vermeiden sollten

Konzentrieren wir uns auf 7 häufige Mythen über die Autowartung, die beliebt, aber nicht wahr sind.

Mythos 1: Der Ölwechsel alle 3.000 Meilen ist obligatorisch

Die Wahrheit ist, dass ein Motor bis zu 5.000 bis 7.500 Meilen halten kann, bevor er einen Ölwechsel benötigt. Dieser Mythos könnte auf das mangelnde Wissen über Additivpakete in Motoröl, überlegenes Motordesign in modernen Autos und hochwertiges synthetisches Öl zurückzuführen sein, die die Stabilität fördern und das Öl länger haltbar machen.

Mythen der Autowartung
Wechseln des Autoöls. (Bildnachweis: Skica911/PixaBay)

Mythos 2: Aufwärmen ist notwendig, bevor man bei kaltem Wetter fährt

Sie haben vielleicht die Geschichte der alten Frauen gehört, dass das Aufwärmen des Motors Ihres Autos vor dem Fahren dazu beiträgt, dass es bei kaltem Wetter nicht einfriert. Das stimmt einfach nicht. Der Motor moderner Autos erwärmt sich schneller, wenn Sie mit dem Fahren beginnen, anstatt ihn im Leerlauf zu halten.

Mythos 3: Die Wartung an einem anderen Ort als dem Händler führt zum Erlöschen der Garantie

Die meisten Menschen glauben, dass die Wartung des Fahrzeugs in einer unabhängigen Werkstatt die Herstellergarantie ungültig macht. Aber es wird Ihnen gut gehen, solange Sie die Quittungen aufbewahren und die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung befolgen.

Mythos 4: Alle Reifen müssen gleichzeitig ausgetauscht werden

Autoexperten empfehlen, alle vier Reifen nur dann gleichzeitig zu ersetzen, wenn sie abgenutzt sind. Es ist nicht notwendig, alle vier zu ersetzen, wenn nur einer durchstochen wird oder eine kleine Profilreparatur benötigt. Das Drehen bei jedem zweiten Ölwechsel reicht aus, um sie länger haltbar zu machen.

Mythos 5: Spülen Sie das Getriebeöl alle 50.000 Meilen

In modernen Autos müssen Sie vielleicht nicht einmal das Getriebeöl wechseln. In den meisten Fällen dauert es problemlos mindestens 100.000 Meilen. Sie sollten immer in der Bedienungsanleitung nachsehen, um sich über die Änderungsintervalle zu informieren.

Mythos 6: Das Abrollen von Fenstern spart mehr Kraftstoff als das Sprengen der Klimaanlage

Die Kraftstoffverbrauchsrate wird ziemlich ähnlich sein, egal ob Sie die Klimaanlage sprengen oder die Fenster herunterrollen. Offene Fenster erzeugen einen Windwiderstand, der den Motor härter arbeiten lässt, was zu mehr Kraftstoffverbrauch führt.

MEHR ANZEIGEN

  • Das Handbuch zu einer Autowaschanlage zu Hause
  • Fakten über Regelmäßige Wartung eines Autos

Mythos 7: Waschen Sie ein Auto mit Geschirr / Waschseife für eine bessere Reinigung

Es kann etwas Geld sparen, aber Geschirr / Wäsche ist zu stark und kann das Auto von seinem Wachs befreien, wodurch es anfälliger für Rost wird. Stattdessen sollten Sie eine Autowaschflüssigkeit oder ein Autoshampoo verwenden.

Schlussfolgerung

Wenn Sie mit dem Auto vertraut sind, wissen Sie vielleicht, dass Mythen der Autowartung kann ein wenig verwirrend sein. Schließlich ist es schwer zu wissen, was wahr ist und was nicht, wenn Sie Autoexperten haben, die Ihnen verschiedene Dinge sagen. Nachdem Sie die Mythen gelesen haben, werden Sie sich jetzt sicherer in Bezug auf die Fahrzeugwartung fühlen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert