Acryl- vs. Emaille-Projektorfarbe
Jeder Projektor benötigt eine Projektionsfläche oder -fläche. Sie können eine Projektorleinwand kaufen und installieren, oder Sie können Ihre DIY-Projektorleinwand lackieren.
DIY-Projektorleinwände sind budgetfreundlich und Sie können die Projektionsfläche in jeder beliebigen Größe erstellen.
Es gibt verschiedene Materialien für die Herstellung von Projektorleinwänden. Einige der gebräuchlichsten Materialien sind schwarzes oder weißes Tuch und Projektorfarbe.
Dieser Artikel enthält einen detaillierten Vergleich von zwei Arten von Farben für Projektorbildschirme – Acryl vs. Emaillefarbe.
Projektor Screen Paint erklärt

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Projektorwandfarben sind Farben, mit denen Sie Projektorbildschirme auf einer glatten Oberfläche erstellen können. Sie können sie auf eine glatte Oberfläche auftragen und klare Bilder auf die bemalte Oberfläche projizieren.
Wenn Sie genug Wandfläche oder eine Leinwand für die gewünschte Bildschirmgröße haben, können Sie fast loslegen.
Das einzige, was übrig bleibt, ist die Wahl der richtigen Art von Farbe. Dies erfordert sorgfältige Überlegungen, da nicht alle Farben für Projektorbildschirme geeignet sind.
Projektorleinwandfarbe sollte eine gute Menge an Licht reflektieren, ein helles Aussehen und ein glattes Finish haben.
Die Farbe hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, der Umgebungsbeleuchtung und der Helligkeit des Projektors ab.
Sie können auch unserer empfohlenen Formel folgen, um zu lernen, wie Sie Ihre silberne Projektorleinwandfarbe mischen.
Acryl und Emaille sind beliebte Optionen für Projektorfarben. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften und Projektionsqualitäten.
Möchten Sie herausfinden, welche davon die beste Farbe für eine Projektionsleinwand ist? Los geht’s!
Was ist Acrylfarbe?
Acrylfarbe wird durch Aufhängen eines Pigments in Acrylpolymerweichmachern und -emulsionen, Entschäumern, Silikonöl, Metallseifen oder Stabilisatoren hergestellt.
Es ist eines der vielseitigsten Malmedien. Es ist eine schnell trocknende Farbe auf Wasserbasis, so dass Sie ihre Dicke ändern können, indem Sie sie mit Wasser mischen.
Wenn Acrylfarbe trocknet, wird sie wasserabweisend. Es verblasst kaum und schneidet besser ab als andere Farben, wenn es Licht ausgesetzt wird.
Acrylfarbe zeichnet sich durch eine sehr glatte Oberfläche aus, die kräftige und lebendige Farben abgibt. Wenn es trocken ist, hat es einen dunkleren Farbton als sein nasses Gegenstück.
Was ist Emaillefarbe?
Emailfarbe ist eine lösemittelhaltige Farbe, die zu einer harten Lackschicht mit glänzender Oberfläche austrocknet.
Die Farbe ist ölbasiert, wasserdicht und bequem zu waschen, wenn sie schmutzig ist. Es ist ideal für die Beschichtung von Oberflächen, die oft drastischen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
Emailfarben bieten lebendige Farben und verblassen nicht schnell. Sie können sie ohne Grundierung auftragen, sie werden leicht mit einigen Mineralspirituosen entfernt.
Emaillefarben können entweder aufgepinselt, aufgerollt oder gesprüht werden, um ein dauerhaftes glänzendes Finish zu erzielen.
Ein Vergleich von Acryl vs. Emaillefarbe: Was ist besser?
Acryl- und Emailfarben haben jeweils ihre Stärken und Schwächen als Projektorleinwandfarben.
Bestimmte Merkmale der Farbe wie das Finish und die Langlebigkeit können das Aussehen eines DIY-Projektorbildschirms beeinflussen.
In diesem Abschnitt vergleichen wir Acryl- und Emailfarben anhand dieser Parameter.
1. Lösungsmittel
Acrylfarbe ist auf Wasserbasis. Farben auf Wasserbasis haben nach dem Auftragen keinen starken Geruch und sind ungiftig. Es ist jedoch schwierig, sie einheitlich anzuwenden.
Emailfarbe ist ölbasiert. Es hat eine gute Abdeckung und es ist einfach, es gleichmäßig anzuwenden. Sie haben jedoch einen charakteristischen starken und aufdringlichen Geruch und können Gesundheitsrisiken darstellen.
2. Das Finish
Das Finish ist das Ergebnis und der wichtigste Teil eines jeden Gemäldes.
Acrylfarben haben eine matte Optik, wenn sie vollständig trocken sind. Die Farben kommen flach heraus, aber sie können glänzend gemacht werden, wenn sie lackiert sind.
Emailfarben geben einen glänzenden Look ab, wenn sie trocken sind. Ihre Farben sind attraktiv und sie können nach der Anwendung ein mittleres bis hohes Maß an Lebendigkeit aufweisen.
3. Bewerbung
Bei der Arbeit mit Acrylfarben ist es schwierig, eine glatte lackierte Oberfläche in einer Beschichtung zu erhalten. Um ein glattes Finish zu erhalten, müssten Sie eine doppelte Beschichtung auftragen.
Die Pinselspuren können sich bemerkbar machen, und die Farbe sammelt leicht Schmutz an, insbesondere in stark frequentierten Bereichen.
Acrylfarben lassen sich im Fehlerfall leicht löschen. Sie sind auf Wasserbasis, so dass sie auch nach dem Trocknen mit Seifenwasser abgewaschen werden können.
Emaillefarben sind einfach aufzutragen. Sie werden jedoch am besten mit natürlichen Borstenpinseln aufgetragen, die weich genug sind, um die dicken Farben leicht zu verteilen.
Die Pinselstriche füllen Räume aus und haften leicht an Wand- oder Leinwandoberflächen.
Auf der anderen Seite können Emaillefarben unordentlich sein, wenn Sie während der Anwendung nicht vorsichtig sind. Sie sind schwieriger abzuwaschen oder zu löschen.
4. Trocknungsgeschwindigkeit
Die Trocknungsrate ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl der Projektorfarbe zu berücksichtigen ist.
Schnell trocknende Farben beschleunigen Ihr Setup-Tempo.
Acrylfarben trocknen sehr schnell. Sie brauchen typischerweise zwischen 2 und 3 Stunden, um vollständig zu trocknen. Das macht auch die Doppelbeschichtung schnell und einfach.
Emailfarben hingegen benötigen zwischen 6 und 24 Stunden, um vollständig auszutrocknen.
5. Haltbarkeit
Wenn Ihr Projektor-Setup für den Außenbereich bestimmt ist, ist dies ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Die Haltbarkeit bestimmt, wie lange die Farbe eine gute Form behält, bevor sie zu verblassen oder zu reißen beginnt.
Acrylfarben haben mehr Flexibilität als Emailfarben und reißen nicht, wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt werden. Sie eignen sich gut für die Malerei von Projektoren im Freien.
Auf der anderen Seite neigen Acrylfarben in feuchten Umgebungen zu Quellungen. Aus diesem Grund schneiden sie auf Oberflächen mit guter Luftzirkulation besser ab
Emailfarben sind aufgrund ihrer harten Oberfläche und geringen Flexibilität nicht ideal für den Außenbereich. Sonneneinstrahlung führt dazu, dass sie härter werden und aufbrechen.
Beide Farben sind langlebig, aber sie sind besser für verschiedene Umgebungen geeignet.
6. Reflexionsvermögen
Projektorwände sollten reflektierend sein. Dies hilft ihnen, das Licht der Projektorlinse einzufangen und an die Zuschauer zu reflektieren.
Acrylfarben haben eine milde glänzende Oberfläche mit einem idealen Reflexionsgrad. Sie sind auch in matten Oberflächen erhältlich, die mit einem glänzenden Medium gemischt werden können, um das Reflexionsvermögen zu erhöhen.
Emailfarben haben hochglänzende Oberflächen. Übermäßiger Glanz kann dazu führen, dass zu viel Licht reflektiert wird und die Bildschärfe beeinträchtigt wird.
Um klare Bilder auf Emaille-Farbbildschirme zu projizieren, müssen Sie ein mattes Medium mischen, um den Glanz zu reduzieren.
Farbmedien sind Substanzen, die Sie der Farbe hinzufügen, um bestimmte Eigenschaften wie Textur oder Aussehen zu verändern.
7. Umwelterwägungen
Nachhaltige Praktiken sind ein Thema, und Ihre Projektorfarbe wird nicht ausgelassen.
Was enthalten Leinwandfarben? Welche Auswirkungen haben sie auf die Umwelt? Die Antworten auf diese Fragen sind sehr wichtig.
Emaille Öl-basierte Farbe hat einen hohen Gehalt an kohlenstoffbasierten Chemikalien. Diese Chemikalien stellen eine Gefahr für unsere Gesundheit und die Umwelt dar.
Der neue LEED-Standard für nicht flache Farben besagt, dass giftige Chemikalien für Innenflächen weniger als 150 Gramm pro Liter betragen müssen.
Die meisten Emailfarben enthalten über 300g pro Liter. Es ist am besten, eine Farbmaske und Latexhandschuhe zu tragen, um sich beim Auftragen zu schützen.
Acrylfarben hingegen haben einen geringeren Kohlenstoffgehalt von etwa 50 Gramm pro Liter.
Abschließende Nachzählung
Acrylfarbe ist vollständig auf Wasserbasis und ungiftig. Es trocknet schnell und verblasst kaum. Es ist auch einfach, es zu übermalen und Fehler wegen seiner undurchsichtigen Qualität zu korrigieren.
Acrylfarbe ist ideal für Projektorbildschirme im Freien. Es eignet sich jedoch nicht gut in Gebieten mit hoher Feuchtigkeit, da es dazu neigt, Wasser aufzunehmen und anzuschwellen.
Die Emailfarbe präsentiert eine hartschichtige und glänzende Nach dem Trocknen beenden. Sein übermäßiger Glanz kann jedoch während der Projektion ein Problem darstellen.
Emailfarbe wird am besten in Innenräumen verwendet, da sie wasserabweisend und unflexibel ist. Dies macht es anfällig für Brüche oder Risse, wenn es übermäßiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird.
Solange Sie die Nachteile dieser Farben verstehen und um sie herum steuern, haben Sie wenig Schwierigkeiten, eine Wahl zu treffen.
Tabelle: Vor- und Nachteile von Acrylfarbe und Emailfarbe
Vorteile | Benachteiligungen | |
Acrylfarbe |
|
|
Emailfarbe |
|
|
Häufig gestellte Fragen
Ist Projektorfarbe gut?
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist Farbe eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Projektionsfläche zu erstellen. Der Prozess ist schnell und relativ einfach.
Der Nachteil von Projektorfarbe ist, dass die gestrichenen Wände unbeweglich sind. Sie müssen jedes Mal auf dieselbe Stelle projizieren.
Wenn Sie eine mobile oder tragbare Projektorleinwand wünschen, malen Sie Ihre Leinwand auf eine große Leinwand oder kaufen Sie eine der vielen Arten von regulären Projektoren.
Schlussfolgerung
In der Acryl- vs. Emailfarbe erweist sich Acrylfarbe als die haltbarere und umweltfreundlichere Option für den Außenbereich.
Es gibt jedoch keinen Verlierer im Vergleich, denn auch Emailfarbe hat ihre einzigartigen Stärken.
Wenn Sie das Kinoerlebnis bequem von zu Hause aus erleben möchten, wählen Sie die Farbe, die am besten zu Ihnen passt, und malen Sie!