internal-error-google-forms

9 Möglichkeiten, „Interner Fehler“ in Google Forms zu beheben

Die „Interner Fehler“ in Google Forms tritt auf, wenn der Google-Server mit einem Problem konfrontiert ist und versucht, es zu lösen. Das Problem tritt auf, wenn der Server in Schwierigkeiten gerät und nicht auf Ihre Anfrage reagieren kann. Es ist in der Regel ein Ergebnis der fehlgeschlagenen Antwort von Google Forms.

Es kann auch aus einer Handvoll Gründen wie einer beschädigten Browsererweiterung und falsch konfigurierten DNS-Einstellungen auftreten. Ebenso kann die Verwendung einer verkürzten URL beim Senden der Formulare zu Umleitungsproblemen führen und die Fehlermeldung anzeigen.

Wenn das Problem serverbezogen ist, können Sie von Ihrer Seite aus nicht viel tun. Es lohnt sich jedoch, die folgenden Korrekturen auszuprobieren, um es im Falle interner Fehler von Ihrer Seite aus zu lösen.

Wie behebt man „Interner Fehler“ in Google Forms?

Wenn Sie mit dem Problem konfrontiert sind, können Sie verschiedene Methoden ausprobieren, um es zu beheben. Sie können die vorhandene Seite aktualisieren oder in einer neuen Registerkarte öffnen. Ebenso ist das Schließen des Browsers, um browserbezogene Störungen zu beheben, eine weitere Option. Sie können sogar versuchen, die Browsererweiterungen zu deaktivieren oder zu entfernen.

Im Folgenden finden Sie mehrere Korrekturen mit den richtigen Schritten, die Ihnen helfen, die Fehlermeldung loszuwerden.

Starten Sie den PC neu.

Der Neustart Ihres Computers funktioniert wie von Zauberhand, löst mehrere technische Fehlfunktionen, löscht Fehler, stellt vorübergehend geöffnete Dateien wieder her und so weiter. Diese Methode kann auch für das Problem „Interner Fehler“ nützlich sein. Dadurch werden die Netzlaufwerke auf Ihrem System gezwungen, sich erneut zu verbinden und die Verbindung des PCs mit dem Google-Server zu überbrücken.

  1. Drücken Sie das Windows-Logo und die X-Tasten, und wählen Sie Herunterfahren oder Abmelden.
  2. Gehen Sie jetzt mit dem Neustarten Option.Neustart von Windows-X

Google Forms-Tab aktualisieren

Manchmal kann das Problem auftreten, wenn Ihr Computer kein ordnungsgemäßes Netzwerk mit dem Google Forms-Server aufbauen kann. Dieser Bruch kann eine Kommunikationslücke verursachen und zu einem fehlgeschlagenen Vorgang führen. Dabei kann die Google Forms-Website die angeforderte Seite nicht öffnen und zeigt das ‚Interner Fehler‚ auf dem Bildschirm.

Drücken Sie den Refresh-Button

In diesem Fall können Sie die Webseite aktualisieren und sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Versuchen Sie dazu STRG + R -Tasten oder die F5 -Taste auf der Tastatur. Wahrscheinlich können Sie auch auf die Schaltfläche Auffrischen vor der Adressleiste im oberen Bereich.

Schließen Sie den Browser und öffnen Sie ihn erneut.

Durch das Schließen und erneute Öffnen des Browsers kann die Kommunikation zwischen dem Browser und der Google Forms-Website wiederhergestellt werden. Es kann möglicherweise helfen, die Fehlermeldung vom Bildschirm zu entfernen. Sie können diese Methode ausprobieren, wenn Sie nach dem Aktualisieren der Webseite nicht weiterkommen.

End-Task-the-Browser

Alles, was Sie tun müssen, ist die Taste Ausgang oben rechts im Browser. Oder Sie können den Task-Manager verwenden, um dies zu tun. Drücken Sie die Kombination aus STRG, UMSCHALTENund Esc und drücken Sie die Taste Aufgabe beenden nach Auswahl des Browsers.

Senden Sie die vollständige URL Ihrer Formulare

Das Problem kann auftreten, wenn Sie die URL kürzen beim Versuch, den Google Forms-Link zu senden. Dies geschieht, wenn der URL-Verkürzungsdienst von Google mit einer technischen Störung konfrontiert ist und Ihren Befehl nicht verarbeiten kann. Der Link, den Sie generieren, ist auch ein Teil des Fehlers, und Sie erhalten die Fehlermeldung.

So können Sie die Auswahl der URL kürzen -Option und hoffentlich die Fehlermeldung verschwinden lassen.

  1. Öffnen Sie Google Formulare im Webbrowser.
  2. Gehen Sie dann zum lästigen Formular und drücken Sie Senden.
    Google-Formulare auswählen
  3. Klicken Sie nun auf das Symbol Verbinden Ikone.
  4. Deaktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen URL kürzen klicken, klicken Sie auf Kopieren, und geben Sie den Link frei.
    click-link-icon,-uncheck-shorten-URL-and-hit-copy

Deaktivieren oder Entfernen der Erweiterungen im Browser

Normalerweise hilft die Browsererweiterung Benutzern, unerwünschte Anzeigen und andere Dinge zu bekämpfen. Wenn jedoch ein Browserproblem auftritt, kann dies an einer Browsererweiterung liegen. Sie können manchmal die Verbindung zwischen dem Computer und Google-Servern unterbrechen.

In einem solchen Fall wird es notwendig, die Browsererweiterung zu deaktivieren oder sogar zu entfernen, um das Problem zu beheben.

In Chrome

  1. Klicken Sie auf das Erweiterungssymbol in der oberen Leiste über der Adressleiste.
    Auswählen-der-Erweiterung-Symbol
  2. Gehen Sie mit dem Erweiterungen verwalten Option.
    Manage-Erweiterungen
  3. Schalten Sie die Leiste unter dem Erweiterungsnamen aus, um sie zu deaktivieren.
  4. Oder drücken Sie die Taste Entfernen Option zum Löschen der Browsererweiterung. Danach klicken Sie auf Entfernen nochmals zu bestätigen.Disable-or-Remove-Erweiterung

Auf Firefox

  1. Wählen Sie im oberen rechten Bereich des Browsers die Option Drei Linien aus.
  2. Wählen Add-ons und Themes, und wählen Sie dann Erweiterungen.
    Add-ons-und-Themes
  3. Schalten Sie nun die Schaltfläche neben dem Erweiterungsnamen aus.
    Select-Extension-and-Disable-an-Extension
  4. Um die Erweiterung zu entfernen, klicken Sie auf Drei Punkte und drücken Sie Entfernen.
    Klicken Sie auf drei Punkte und wählen Sie das Entfernen
  5. Wählen Sie die Schaltfläche Entfernen erneut, um fortzufahren.

Löschen Sie die Cache-Daten des Browsers

Wenn Webbrowser für einen bestimmten Zeitraum verwendet werden, können die von ihnen gesammelten temporären Dateien überschwemmt werden. Es kann sogar beschädigte oder veraltete Daten und Informationen sammeln, die die Arbeit des Browsers behindern. So kann es auch dazu führen, dass die Fehlermeldung in Ihrem Browser angezeigt wird, während Sie mit Google Forms arbeiten.

So können Sie die Cache-Daten des Browsers löschen, um das Problem mit der Fehlermeldung zu beheben.

In Chrome

  1. Drücken Sie zunächst die Tasten STRG + H, um die Seite Verlauf von Chrome zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Browserdaten löschen Option.
    Löschen-Browsing-Daten
  3. Überprüfen Sie nun alle Optionen und stellen Sie den Zeitbereich auf Alle Zeiten, und drücken Sie Klare Daten.
    Select-Every-Option-and-Click-Clear-Daten
  4. Schließen Sie den Browser und öffnen Sie die Google Forms-Seite erneut.

Auf Firefox

  1. Wählen Sie Verlauf aus, nachdem Sie auf die drei Zeilen geklickt haben.
  2. Wählen Sie nun Jüngste Geschichte löschen.
    klare-aktuelle-Geschichte
  3. Wählen Sie alle Optionen im Abschnitt Verlauf, setzen Sie die Zu löschender Zeitbereich An Alles und drücken Sie Okay.
    Alles-checken-und-klicken-ok

Google Domain Name System verwenden

Über DNS kommuniziert Ihr Computer mit dem Server, um die richtige Website auf Ihrem Bildschirm anzuzeigen. Es dekodiert hauptsächlich den Domainnamen der Website in die IP-Adresse und der Server durchsucht diese IP und zeigt die Website als Ausgabe an.

Manchmal kann dieser Prozess jedoch behindert werden, wenn Ihr Standard-DNS den Domänennamen nicht interpretieren und dem Server nicht die richtige IP-Adresse bereitstellen kann. Daher erhalten Sie nicht die gewünschte Webseite und erhalten am Ende die Fehlermeldung. Der Wechsel zu einem anderen DNS, z. B. Google DNS, kann helfen, das Problem zu beheben.

  1. Drücken Sie die Tasten Windows und R, um die Eingabeaufforderung Ausführen zu starten.
  2. Drücken Sie hier die Eingabetaste, nachdem Sie eingegeben haben ncpa.cpl.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den verwendeten Netzwerkadapter, und wechseln Sie mit dem Symbol Eigenschaften Option.
    Klicken Sie auf den Netzwerkadapter, und wählen Sie Eigenschaften
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und wählen Sie Eigenschaften.
    choose-ipv4-and-select-properties
  5. Geben Sie im Abschnitt „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ die folgende IP-Adresse ein:
    • Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8
    • Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4
      use-the-googles-DNS-and-press-ok

Starten Sie einen vollständigen Scan

Der Google-Server sendet möglicherweise eine Fehlermeldung, wenn er sich aufgrund von Viren oder Malware unsicher anfühlt. Manchmal versucht Malware wahrscheinlich, über die Google-Website in Ihren Computer zu gelangen. Daher generiert Google die Fehlermeldung als Warnung.

So können Sie diese Aussicht auf Viren oder Malware beseitigen, indem Sie einen vollständigen Scan Ihres PCs starten.

  1. Öffnen Sie Einstellungen, indem Sie die Tasten Windows und I drücken.
  2. Wählen Update & Sicherheit und klicken Sie dann auf Windows-Sicherheit.
  3. Gehen Sie jetzt mit dem Viren- und Bedrohungsschutz Option.
    Windows-security-and-select-virus-&-threat-protection
  4. Sie müssen die Option Scan-Optionen.
  5. Wählen Sie die Schaltfläche Vollständiger Scan und drücken Sie die Taste Jetzt scannen Knopf.
    Full-Scan-and-then-Scan-Now

Versuchen Sie es mit einem anderen Browser

Manchmal kann das Problem nur in einem Browser auftreten. Dies liegt daran, dass jeder Browser einen anderen Satz von Webcode hat und ihre Methoden zur Interpretation der URL automatisch unterschiedlich werden. Daher reagieren Webbrowser unterschiedlich auf die genaue URL. Dies bedeutet, dass dieselbe URL, die in einem Browser ein Problem verursacht hat, in einem anderen nahtlos funktionieren kann.

Der Wechsel zu einem anderen Browser kann also Wunder für Sie bewirken, wenn das Problem browserspezifisch ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert