9 mögliche Gründe, warum ein Wildkaninchen an einem Ort sitzt
Wildkaninchen sind nicht nur bezaubernd in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen, sondern sie sind auch sehr aktive und aufmerksame Tiere. Da sie sehr klein sind, können Wildkaninchen ein attraktives Ziel für größere Tiere sein.
Dies bedeutet, dass Wildkaninchen fast die ganze Zeit wachsam und auf der Hut sein müssen. Trotzdem mag es so aussehen, als würden wilde Kaninchen einige sehr seltsame Dinge tun.
Eines dieser Dinge ist, dass sie einfach sitzen und lange Zeit starren, scheinbar eingefroren an Ort und Stelle.
Also, warum tun Kaninchen das? Es gibt tatsächlich einige vernünftige Erklärungen für dieses scheinbar seltsame Verhalten.
1 – Es ist ein Sicherheitsmechanismus

Kaninchen sind von Natur aus klein und das macht sie zu einem perfekten Ziel für größere, hungrige Raubtiere. Also, wenn Sie ein wildes Kaninchen sehen Lange Zeit an der gleichen Stelle sitzen Weil dies ein natürlicher Sicherheitsmechanismus ist, mit dem sie ausgestattet wurden.
Sie scannen das Gebiet auf der Suche nach Raubtieren und tun dies in der Regel in unmittelbarer Nähe zu einer Art Schutz. Wenn sie also bemerken, dass sich eine Gefahr nähert, können sie einfach zu ihrem nahe gelegenen Unterschlupf laufen und geschützt werden, bis das Raubtier das Gebiet verlässt.
Wildkaninchen, einfach gesagt, müssen sich ihrer Umgebung jederzeit bewusst sein. Wenn sie sich auch nur für ein paar Minuten nicht bewusst sind, könnten sie ihr Leben riskieren.
Wenn Sie also bemerken, dass ein Wildkaninchen seit einiger Zeit in der gleichen Gegend sitzt, ist der logischste Grund, dass sie ihre Umgebung beobachten.
2 – Sie sind auf der Hut
In ähnlicher Weise sitzen wilde Kaninchen lange Zeit an einem Ort, einfach weil sie vor der Bedrohung durch potenzielle Raubtiere in der Gegend auf der Hut sind. Es gibt vielleicht keine Anzeichen oder Hinweise darauf, dass Raubtiere in der Nähe sind, aber das bedeutet auch nicht, dass die Kaninchen sicher sind.
Wildkaninchen sind eines der kleinsten Tiere in freier Wildbahn. Dies erfordert, dass sie sich ihrer Umgebung auf einer fast 24-Stunden-Basis bewusst sind.
Wildkaninchen sind sich daher ihrer Umgebung sehr bewusst und sitzen für lange Zeiträume, um sicherzustellen, dass ein Raubtier nicht den Tropfen auf sie bekommt.
3 – Sie haben ein Nest in der Nähe

Kaninchen sind unglaublich vorsichtig, wenn sie von Raubtieren gefunden werden, aber das ist nicht der einzige Grund, warum sie scheinbar in den Weltraum starren. Der andere prominente Grund ist, dass sie wahrscheinlich ein Nest in der Nähe haben, von dem sie glauben, dass es geschützt werden muss.
Wildkaninchen sind eigentlich ziemlich beschützend, wenn es um ihre Jungen geht. Trotz dieser Tatsache verbringen sie eigentlich nicht so viel Zeit in der Nähe ihrer Jungen oder des Nestes. Sie werden jedoch mehrmals täglich in die Gegend zurückkehren, um ihre Jungen zu füttern.
Wenn sie die Jungen jedoch nicht füttern, sitzen sie nur ein kurzes Stück vom Nest entfernt. Kaninchen beobachten ständig ihre Umgebung, um sicherzustellen, dass sie nicht nur für sie, sondern auch für ihr Nest sicher ist.
Sehen Sie hier, was zu tun ist, wenn Sie versehentlich ein Kaninchennest stören.
4 – Sie verschachteln
Vielleicht hat das Wildkaninchen sein Nest noch nicht vollständig gebaut. Insbesondere Kaninchenmütter haben die Verantwortung, ein richtiges Nest zu bauen, um ihre Jungen zu schützen und unterzubringen.
Die meiste Zeit werden sie dies nur eine kurze Strecke unter der Erde tun, da die Erde ihnen ein gewisses Maß an Schutz vor Raubtieren und den Elementen bieten kann.
Das Nest kann viele verschiedene Formen annehmen, aber es wird fast immer eine beckenartige Form haben. Dies soll genügend Platz für die Mutter und die Babys bieten.
Es bietet auch einen einfachen und schnellen Zugang zum Nest, falls sie einem Raubtier in Eile entkommen müssen.
Nachdem das Nest gebaut wurde, braucht die Kaninchenmutter etwas Zeit, um sich richtig auszuruhen, bevor sie gebiert. Wildkaninchen gebären ihr ganzes Leben lang mindestens viermal im Jahr.
Die Kaninchenmutter kann wählen, Sitzen Sie in der Nähe des NordostenWly gebautes Nest während sie sich ausruht, um sich auf die Geburt vorzubereiten. Dies ist so, dass sie in kurzer Zeit zum Nest zurückkehren kann, wenn es Zeit für die Geburt ist.
5 – Sie sind tatsächlich zufrieden

Ja, Wildkaninchen sind ständig auf der Hut. Sie müssen ihre Statur erhalten und in die relative Nahrungskette aufgenommen werden. Sie sind auch angeborene Aasfresser und Sammler und es braucht keinen erfahrenen Jäger, um diese Eigenschaften herauszufinden.
Was die meisten Menschen nicht wissen, ist, dass wilde Kaninchen eigentlich nicht domestiziert werden können. Die Leute haben sie als Haustiere, sicher, aber das bedeutet nicht, dass sie dazu bestimmt sind.
Angesichts dieser Tatsache könnte es tatsächlich so aussehen, als wären sie am glücklichsten, wenn sie sich frei bewegen können.
Auch das ist nicht der Fall. Kaninchen sind eigentlich am glücklichsten und zufriedensten, wenn sie am selben Ort bleiben können. Dies liegt daran, dass sie höchstwahrscheinlich die Dinge im Leben haben, die sie brauchen, wie Unterkunft, Nahrung und ihre Jungen.
Wenn Sie zufällig ein wildes Kaninchen in Ihrem Garten sehen, das gerade rumhängt, besteht eine gute Chance, dass sie in der unmittelbaren Umgebung alles haben, was sie brauchen.
6 – Sie könnten sich ausruhen
Wenn es um Raubtiere geht, fragen Sie sich vielleicht, wie sie zu jeder Tageszeit wachsam bleiben. Nun, das liegt eigentlich daran, dass Kaninchen dazu neigen, in den seltsamsten Positionen zu schlafen und oft mit halb geschlossenen oder vollständig geöffneten Augen.
Eine der häufigsten Positionen, in denen Sie ein wildes Kaninchen sehen können, ist mit seinen Beinen, die wie eine Ente darunter versteckt sind. Da Kaninchen mit offenen Augen schlafen können, kann es ziemlich schwierig sein zu sagen, ob sie wach sind oder schlafen.
Wenn Sie es schaffen, nahe genug an einen heranzukommen, können Sie manchmal feststellen, dass die Augenlider des Kaninchens fallen oder zucken. Es ist nicht ratsam, dass Sie sich einem Kaninchen in freier Wildbahn nähern, wenn es scheint, dass es schläft.
Das Kaninchen zu beruhigen wird es nur einem größeren Risiko aussetzen, auf ein Raubtier zu stoßen, da es nicht so wachsam ist und tatsächlich viel panischer ist.
7 – Es könnte Essen sein

Kaninchen werden aus vielen Gründen lange an einem Ort sitzen. Sie sind immer auf der Suche nach Raubtieren, also ist das eine Selbstverständlichkeit. Sie können aber auch lange still sitzen, weil sie sich von der Vegetation in der Gegend ernähren.
Die Nahrung des Wildkaninchens besteht aus Gräsern, Unkraut, Klee, Blumen und Gemüse. Da sie jederzeit nach Raubtieren Ausschau halten müssen, werden sie dies tun, während sie fressen.
Kaninchen decken sich auch nicht für längere Zeit (wie im Winter) mit Nahrung ein, so dass Sie mehr Zeit im Freien verbringen müssen.
Essen ist hier eigentlich der periphere Akt. Sie nutzen die Gelegenheit der Ruhe und Stille, um zu grasen und ihre Bäuche zu füllen, aber ihr Hauptziel ist es immer, zuzusehen.
Raubtiere können jederzeit zuschlagen und Wildkaninchen müssen sich ständig bewusst sein, was um sie herum passiert, um nicht zum Opfer zu werden.
8 – Sie häuten oder pflegen

Wenn Sie zufällig ein Kaninchen in freier Wildbahn mit weit ausgestreckten Vorderbeinen vor seinem Körper sehen, sind zwei Dinge am Werk.
Die erste (offensichtlich) ist, dass sie in Alarmbereitschaft sind. Die zweite ist, dass sie sich dabei selbst pflegen.
Kaninchen pflegen sich regelmäßig und tun dies auf die gleiche Weise wie Katzen: indem sie sich selbst lecken oder ihre Pfoten benutzen. Im Durchschnitt wird ein Wildkaninchen etwa viermal pro Jahr vergießen und der Prozess wird als Häutung bezeichnet.
Während der Häutungszeit lecken die Kaninchen ihr Fell mit der Zunge, um sich zu pflegen.
Im Allgemeinen pflegen sich Wildkaninchen in der Nähe ihres Nestes. Dies stellt sicher, dass, wenn sich ein Raubtier bemerkbar macht, es in die Sicherheit seines Nestes zurückkehren kann.
Wenn Sie ein wildes Kaninchen sehen und bemerken, dass sein Kopf von Zeit zu Zeit sinkt oder sein Körper hin und her schaukelt, liegt das daran, dass es höchstwahrscheinlich Pflege ist.
9 – Es spürt Gefahr
Schließlich können Sie ein wildes Kaninchen bemerken, das stationär sitzt, weil es spürt, dass die Gefahr nahe ist.
Obwohl sie vielleicht nicht sofort weglaufen, setzen sie sich auf ihre Hinterbeine und zeigen ihre Nase nach oben, weil sie nach Raubtieren riechen, die sich in der Gegend befinden könnten.
Wenn Sie jemals gesehen haben, dass die Nase eines Kaninchens von Zeit zu Zeit schnell zuckt, liegt das daran, dass es versucht festzustellen, ob ese ist jede Gefahr in der unmittelbaren Umgebung.
Es wird nicht sofort gehen, es sei denn, es weiß, dass in der Gegend eine Gefahr besteht. Dies liegt daran, dass sie möglicherweise eine Nahrungsquelle in der Nähe haben, die sie nicht aufgeben möchten.
In jedem Fall können sie in höchster Alarmbereitschaft sein, ohne sich jemals von ihrem Platz zu bewegen. Das ist einfach die Natur des Kaninchens.