9 Smart Ways to Keep Your Patio Umbrella From Spinning

9 intelligente Möglichkeiten, um zu verhindern, dass sich Ihr Terrassenschirm dreht

Die Installation eines Sonnenschirms auf Ihrer Terrasse ist eine fantastische Möglichkeit, dem Bereich etwas Schatten zu spenden und den Ort gemütlich aussehen und sich gemütlich fühlen zu lassen. Noch wichtiger ist, dass die Installation eines Regenschirms auch Schutz vor den Umwelteinflüssen bietet.

Wenn Sie gerne im Freien lesen, können Sie mit einem Regenschirm Ihre Zeit draußen genießen, ohne dass die harte Sonne unaufhörlich auf Sie niederschlägt. Während es jedoch verschiedene Typen Von Terrassenschirmen zur Auswahl, müssen Sie auch ein oder zwei Dinge darüber lernen, wie man sie pflegt.

Die Befestigung eines Regenschirms auf Ihrer Terrasse ist ein relativ einfaches Verfahren, aber das eigentliche Problem tritt auf, wenn Sie ihn an einer Position anbringen müssen. Im Laufe der Zeit kann sich der Regenschirm drehen oder vollständig entwurzelt werden.

Ein häufiges Problem, das viele Menschen erleben, ist, dass sich ihr Terrassenschirm zu drehen beginnt. Es kann eine ernsthafte Ablenkung sein, wenn Sie nur draußen sitzen und versuchen, Ihre Zeit mit Ihren Lieben oder alleine zu genießen.

Noch wichtiger ist, dass ein sich drehender Regenschirm auch gefährlich ist, weil man nie weiß, wann er aus seiner Pfanne springen und auf jemanden fallen kann. Aber warum drehen sich diese Regenschirme so häufig?

Der wahrscheinlich häufigste Grund, warum diese Regenschirme dazu neigen, sich zu drehen, ist das Loch im Boden. Wenn Sie den Terrassenschirm im Tischloch installiert haben, sollten Sie überprüfen, ob das Loch zu groß ist.

Loch für Regenschirm im Terrassentisch

Wenn die Stange des Regenschirms im Umfang kleiner ist als das Loch, in dem sie platziert ist, führt der Spalt zwischen dem Schaft und dem Loch dazu, dass sich der Regenschirm in einem bestimmten Winkel neigt. Es kann auch auf dem Tisch liegen und könnte es auch abrieben, wodurch die Politur auf dem Tisch beeinträchtigt wird.

Es macht aber auch wirklich störende Geräusche jedes Mal, wenn es an der Oberfläche des Tisches reibt. Wenn Sie nur versuchen, mit jemandem auf Ihrer Terrasse zu sprechen, könnte dies sehr ärgerlich sein.

Leute, die Terrassenschirme aufstellen, entspannen sich normalerweise gerne nach einem langen Arbeitstag oder laden Freunde ein, damit sie sich an einem ungezwungenen Nachmittag entspannen können. Während sie eine fantastische visuelle Ergänzung zu Ihrer Terrasse sind, wird das ständige Drehen ein Problem sein.

Sie müssen auch darauf achten, dass der Regenschirm fest am Boden befestigt ist, wenn der Wind weht. Es gab viele Fälle, in denen der Wind es schaffte, den Terrassenschirm ganz auszublasen.

Wie können Sie also sicherstellen, dass sich Ihr Terrassenschirm nicht mehr dreht und nicht umfällt? Hier sind nur ein paar Strategien, die den Zweck erfüllen.

1 – Finden und ziehen Sie den Bolzen fest, der den Regenschirm sichert

Der erste und einfachste Weg, das Problem des sich drehenden Regenschirms zu beheben, besteht darin, nach dem Bolzen zu suchen, der den Regenschirm an seinem Platz hält. Alles, was Sie tun müssen, ist, nach dem Bolzen zu suchen, der den Regenschirm in Position bringt, und dann zu sehen, ob er lose ist.

Im Laufe der Zeit führen die konstanten Kräfte dazu, dass sich der Bolzen löst, und dies ermöglicht dem Schirm mehr Platz, um sich in seiner Pfanne zu bewegen. Wenn Sie den Regenschirm schon länger haben, möchten Sie vielleicht einen Blick auf die Schraube darunter werfen.

Dies ist ein weit verbreitetes Problem in Gebieten, die konstant starken Winden ausgesetzt sind. Es kann Ihren Regenschirm an seiner Stelle bewegen lassen, und bevor Sie es wissen, beginnt sich der Regenschirm zu drehen.

Ein weiterer Grund, warum sich die Schraube im Laufe der Zeit lockern kann, ist, dass die Person, die den Regenschirm zum ersten Mal installiert hat, ihn nicht richtig angezogen hat. Wie alle Schrauben und Muttern wird sich auch diese aufgrund der konstanten Kraft mit der Zeit lockern.

Schließlich wird dies dazu führen, dass sich der Regenschirm zu drehen beginnt, und er kann irgendwann umkippen.

2 – Wählen Sie die richtige Basis

Schwere Basis auf einem Terrassenschirm

Wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, die Nuss immer wieder anzuziehen, sollten Sie sich für eine bessere, sicherere Basis entscheiden. Die Basis, in der der Regenschirm befestigt ist, ist vielleicht die wichtigste Komponente der gesamten Struktur, da sie den gesamten Regenschirm stützt.

Wenn Sie eine Basis für Ihren Regenschirm kaufen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen kaufen, der schwer ist und hat ein angemessen großes Loch. Dadurch wird sichergestellt, dass der Schirm trotz der starken Winde fest an Ort und Stelle bleibt.

Die schiere Kraft und der Druck, der von den Außenelementen ausgeübt wird, können den gesamten Regenschirm entwurzeln, wenn Sie nicht vorsichtig sind. In den meisten Fällen bieten Hersteller, die Basen herstellen, auch ergänzende Regenschirmmodelle an, die gut zu ihrer Basis passen.

Wenn Sie nach einem Regenschirm suchen und nicht wissen, für welchen Sie sich entscheiden sollen, wählen Sie einfach den, den der Hersteller empfiehlt. Der einzige Nachteil ist, dass es nicht mit einem zusätzlichen Satz Gewichte kommen wird.

3 – Holen Sie sich einen Kegelkeil

Ein Kegel, auch Kegelkeil genannt, ist vielleicht eine der besten Lösungen, um einen sich drehenden Regenschirm fest an Ort und Stelle zu befestigen. Es ist ein kleines Gerät, das normalerweise aus Gummi besteht und auf den Schaft des Regenschirms gelegt werden muss.

Das Gerät wird dann mit dem Regenschirm und dem Tisch verbunden und verkeilt sich zwischen dem Spalt, der vorher existierte. Der Spalt, der dazu führt, dass der Regenschirm herumweht und sich dreht, wird vom Keil abgedeckt, wodurch der Regenschirm fest an Ort und Stelle bleibt.

Betrachten Sie es als Stabilisator für den langen Schaft des Regenschirms. Kegelkeile sind im Allgemeinen recht preiswert, und die Reibung, die durch den Gummi und die Stange verursacht wird, verhindert, dass sich der Regenschirm ebenfalls dreht.

Die Installation eines Kegelkeils ist eine kluge Idee, wenn Sie möchten, dass Ihr Regenschirm gerade steht, ohne das Finish Ihres Tisches zu scheuern. Wenn Sie bei starkem Wind ständig Klappergeräusche hören, verhindert die Installation eines Kegelkeils dies auch.

4 – Bohren und sichern Sie die Basis in der Terrasse

Bohren in Beton

Wenn Sie eine externe Basis verwenden, um den Terrassenschirm fest in Position zu halten, sollten Sie in Betracht ziehen, die Basis zu bohren und fest in der Terrasse zu befestigen. Es gibt bestimmte Basen, die bereits mit Löchern und Schrauben im Paket geliefert werden.

Diese Löcher können mit denen auf dem Boden ausgerichtet werden (oder Sie können einige machen) und dann die Basis fest befestigen, indem Sie sie in den Boden bohren. Sie können es auch auf einem Deck montieren, wenn Sie möchten.

Das bietet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch einen höheren ästhetischen Reiz. Der einzige Nachteil bei der Verwendung dieser Methode ist, dass Sie Löcher in den Terrassenboden machen.

Noch wichtiger ist, wenn Sie den Regenschirm von einer Position zur anderen bewegen möchten, müssen Sie das gesamte Ding abmontieren und dann an anderer Stelle befestigen. Die meisten Menschen müssen sich jedoch nicht wirklich darum kümmern, den Regenschirm immer wieder zu demontieren.

Wenn die Winde in Ihrer Gegend sehr hoch sind, sollten Sie dies in Betracht ziehen. Es erhöht nicht nur die Sicherheit der Menschen um Sie herum, sondern gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass Ihr Regenschirm nicht überall herumfliegt.

5 – Überprüfen Sie die Tischringe

Alle Terrassenschirme, die heutzutage verkauft werden, werden mit verschiedenen Arten von Kunststoffringen geliefert, die um die Öffnung des Lochs gelegt werden. Die Lagerringe, die im Lieferumfang enthalten sind, sind in der Regel von schlechter Qualität und neigen dazu, relativ schnell zu verschleißen.

Wenn der Regenschirm in der Sonne gehalten wird und die Kunststoffringe freiliegen, werden sie sich mit der Zeit auch abnutzen. Im Laufe der Zeit werden diese Tischringe viel Schaden erleiden, schließlich reißen und ihre Bedeutung ganz verlieren.

Wenn das passiert, beginnen sich die Regenschirme an einer Stelle zu drehen. Diese Ringe können leicht ausgetauscht werden, obwohl die meisten Leute empfehlen, dass Sie sich stattdessen für einen Kegelkeil entscheiden.

Wenn Sie einen Kegelkeil installieren, müssen Sie sich nicht um den Austausch der Tischringe kümmern. Wenn Sie jedoch nirgendwo einen Kegelkeil finden, sollten Sie in Betracht ziehen, die Tischringe zu ersetzen.

6 – Fügen Sie einige Gewichte hinzu

Die Gewichte sind im Allgemeinen so konzipiert, dass die gesamte Struktur fest an Ort und Stelle bleibt. Wie die Basis empfehlen die Hersteller in der Regel unterschiedliche Gewichte, die helfen können, den Regenschirm an Ort und Stelle zu halten.

Das Mindestgewicht, das erforderlich ist, um den Regenschirm in Position zu halten, wird in der Regel angegeben. Wenn die Terrasse viel Wind erhält, könnte die Verwendung von schwereren Gewichten eine kluge Idee sein. Es ist im Allgemeinen eine kluge Idee, auf Nummer sicher zu gehen und etwas schwerere Gewichte hinzuzufügen.

Zum Beispiel, wenn der Durchmesser Ihres Regenschirms fünf Fuß beträgt, sollten Sie ein Mindestgewicht für Ihre Basis bei 50 lbs in Betracht ziehen. Wenn der Durchmesser 10 Fuß beträgt, sollte das Basisgewicht mindestens 100 lbs betragen.

Grundsätzlich müssen Sie für jeden Fuß 10 Pfund zum Basisgewicht hinzufügen. Natürlich wäre es das Beste, es selbst zu testen. Denken Sie daran, obwohl es immer gut ist, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, sollten Sie wissen, dass starke Winde dazu führen können, dass der Regenschirm umkippt.

7 – Behalten Sie es Geschlossen

Geschlossener Terrassenschirm

Wenn es viel Wind gibt, ist es am besten, den Regenschirm fest geschlossen zu halten. In der Tat, wenn Sie einen Blick auf die Anweisungen des Herstellers werfen, werden Sie feststellen, dass sie auch empfehlen, den Regenschirm bei windigen Bedingungen fest geschlossen zu halten.

Idealerweise gehen Sie auf Nummer sicher und schließen den Regenschirm nachts, damit er nicht umweht. Schließlich ist das Letzte, was Sie wollen, wenn Sie am nächsten Morgen ausgehen, zu sehen, wie Ihr Regenschirm umgeworfen oder den ganzen Weg auf das Grundstück eines anderen geblasen wird.

Sie müssen auch den Gurt überprüfen, der zum Schließen des Regenschirms verwendet wird. Es sollte bei starkem Wind fest geschlossen bleiben. Bei sehr starkem Wind kann sich der Regenschirm öffnen.

Wenn die Schrauben locker sind, kann dies dazu führen, dass sich der Regenschirm zu drehen beginnt.

8 – Installieren Sie einen Freischwingschirm

Wenn Sie mit einer der Optionen nicht zufrieden sind, sollten Sie die Verwendung eines freitragenden Regenschirms in Betracht ziehen. Freitragende Regenschirme sind völlig freistehende Strukturen und alles, was Sie tun müssen, ist eine schwere, gewichtete Basis zu installieren, um den Regenschirm in einer festen Position zu halten.

Allerdings kosten Freischwingschirme im Vergleich zu gewöhnlichen Modellen in der Regel etwas mehr Geld. Vielleicht möchten Sie ein paar Geschäfte in Ihrer Nähe besuchen, die Gartenmöbel verkaufen, und einen Blick auf die verschiedenen freitragenden Regenschirmoptionen werfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Es gibt eine andere Option, die Sie verwenden können, und diese beinhaltet die Verwendung von Bungee-Schnüren, um Ihren Regenschirm fest an einem Ort zu halten. Der Grund, warum dies die letzte Empfehlung ist, ist jedoch, dass Bungee-Schnüre Ihren Regenschirm tatsächlich beschädigen können.

Alles, was Sie tun müssen, ist, die Bungee-Schnur um die Stange des Regenschirms zu wickeln und sie dann mit einer größeren Bungee-Schnur zu verbinden. Das größere Kabel muss bis zur Mitte des Baldachins gespannt werden, und Sie müssen es fest mit dem Rahmen verbinden.

9 – Entscheiden Sie sich für einen stabileren Rahmen

Schließlich, wenn Sie nicht den ganzen Aufwand durch den Kauf eines Kegelkeils oder anderer Dinge machen möchten, sollten Sie sich einfach für einen stabileren Rahmen entscheiden.

Ein stabilerer Rahmen wird teurer sein, aber auf lange Sicht ist es definitiv das Geld wert. Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, dass der Regenschirm umkippt.

Idealerweise suchen Sie bei der Auswahl eines Rahmens nach einem Rahmen mit lackiertem Anstrich, da dies in Zukunft jegliche Art von Rost verhindert und es Ihnen auch erleichtert, den Rahmen von Zeit zu Zeit zu reinigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert