7 häufigste elektrische Probleme in einem Auto
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Auto zu starten, oder wenn Ihre Kuppellichter anfangen zu dimmen oder zu flackern und anderes Zubehör nicht wie gewohnt funktioniert, haben Sie es möglicherweise mit einem elektrischen Problem zu tun. Ein Auto ist ein Labyrinth aus Drähten, Sicherungen und einer Vielzahl von elektrischen Komponenten, und falls eines dieser Teile nicht richtig funktioniert, kann dies zu schlechter Leistung und Effizienz führen, oder schlimmer noch, Ihr Auto startet möglicherweise überhaupt nicht. Als Basic Autowartungmüssen Sie die häufigsten Probleme mit Elektroautos lernen und wie Sie diese beheben können.
Die häufigsten elektrischen Probleme und wie man sie behebt
Tote oder defekte Batterie
Das häufigste elektrische Problem, und ein großes Problem dabei, ist eine leere oder defekte Batterie. Die Batterie ist normalerweise das allererste, was Sie überprüfen müssen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Auto zu starten, oder wenn Ihr Auto keinen Strom hat und sich weigert, ganz zu starten.
Beim Start zieht der Motor Stromstärke aus der Batterie. Wenn also die Batterie erschöpft ist oder sich dem Alter nähert, dass sie nicht genug Leistung hat, um ihre Arbeit richtig zu erledigen, würde der Motor normalerweise länger als gewöhnlich brauchen, um hochgefahren zu werden, wenn überhaupt. Eines der häufigsten Szenarien einer schwachen oder alten Batterie ist, wenn Sie hören, wie der Motor langsam anspringt.

Eine andere Version eines schwer startenden Problems ist, dass Sie den Motor überhaupt nicht kurbeln hören, sondern stattdessen ein schnelles Klickgeräusch. Dies geschieht, wenn die Batterie entweder fast oder vollständig leer ist, so dass zu wenig Leistung zur Verfügung steht, um den Motor überhaupt anzukurbeln. Oder wenn Sie ein leichtes Klicken hören und der Motor immer noch nicht startet, ist Ihre Batterie möglicherweise defekt oder sie erhält keine ordnungsgemäße Ladung von der Lichtmaschine, was ein weiteres häufiges elektrisches Problem mit der Lichtmaschine ist.
Ein weiteres verräterisches Zeichen ist, dass viele elektrische Zubehörteile gleichzeitig überhaupt nicht richtig funktionieren. Beachten Sie, dass, wenn etwas nicht funktioniert, aber andere es immer noch tun, das Problem oft mit dem fehlerhaften Zubehör und nicht mit einer leeren Batterie liegt. Wenn die Batterie schwach ist, kann sie keine Energie liefern, um diese Funktionen zu betreiben. Dies kann gedämpfte Scheinwerfer sein, oder das Armaturenbrett wird allmählich gedimmt, während das Auto läuft, oder ein summendes Radiogeräusch durch die Lautsprecher und mehr.
Schwierige Startprobleme sind im Winter in der Regel häufiger. Extreme Kälte setzt Autobatterien zusätzlich unter Stress. Während jüngere Batterien unter 3 Jahren eine höhere Beständigkeit gegen extreme Kälte aufweisen, verliert eine Batterie mit zunehmendem Alter an Festigkeit. Wenn Sie also an einem Ort leben, der im Winter häufig unter den Gefrierpunkt fällt und Ihre Batterie eines Morgens leer ist, deutet dies oft darauf hin, dass die Batterie alt genug ist, um bald ausgetauscht werden zu müssen.
Sie sollten vermeiden, Ihre Autobatterien wiederholt zu tief zu entladen, bevor Sie sie aufladen. Im Laufe der Zeit würden zu viele Tiefentladungen dazu führen, dass sich die Batterie schneller verschlechtert und somit schneller zum Ende ihrer Lebensdauer kommt. Und Batterien sind nicht billig zu ersetzen.
Die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Batterie gespeicherte Leistung wird in Spannung gemessen und zeigt, wie gesund und funktionsfähig Ihre Batterie ist. Um den Zustand Ihrer Batterie im Auge zu behalten und zu wissen, wann es Zeit für eine neue ist, benötigen Sie ein Multimeter oder ein Voltmeter, um die Spannung in Ihrer Batterie zu messen. Eine Batterie ist vollständig geladen, wenn sie 12,6 Volt oder mehr fasst. Wenn eine Batterie auf 12,2 Volt heruntergeht, ist sie nur zu 50% geladen. Bei 12,2 Volt und darunter gilt eine Autobatterie als schwach und sollte geladen werden, um wieder voll aufgeladen zu werden. Wenn eine Batterie 12 Volt fasst, gilt sie als „tot“ und muss ersetzt werden.
Ein weiterer Grund, Ihre Batterie ausreichend geladen zu halten, ist, wenn die Batterie erschöpft ist, ziehen die Lichtmaschine und der Anlasser übermäßige Spannung auf, um dies auszugleichen, wodurch sie überlastet werden. Wenn sich dies wiederholt, funktionieren sie nicht und müssen vorzeitig ersetzt werden.
Andere Batterieprobleme
Andere häufige Batterieprobleme sind lose Batterieklemmenverbindungen und Korrosion an den Klemmen. Die Batterie kann ihre Arbeit nur dann richtig machen, wenn alle Verbindungen intakt sind. Korrodierte oder lose Anschlüsse, ausgefranste oder beschädigte Kabel können die Fähigkeit der Lichtmaschine einschränken, die Batterie aufzuladen und Strom zum Starten Ihres Autos bereitzustellen.
Diese elektrischen Probleme können zu schwachem oder keinem Kurbeln, gedämpften Armaturenbrett- und Domelichtern oder fehlerhaftem elektrischem Zubehör und keiner Zündung führen. Daher können sie mit einer leeren oder schwachen Batterie verwechselt werden und können dazu führen, dass der Besitzer eine neue Batterie ohne Notwendigkeit ersetzt. Bevor Sie einen teuren Austausch vornehmen, ist es daher eine gute Idee, die Batterie auf lose oder korrodierte Batterien zu untersuchen.Erminals.
Korrosion ist ein natürliches Ereignis bei allen Arten von Automobilbatterien aufgrund der chemischen Reaktion, die in den Klemmen und Batteriekabelenden stattfindet. Die Korrosion von Autobatterien sieht aus wie eine knusprige, aschige Substanz, die sich um die Batterieanschlüsse bildet und entweder weiß oder grün ist.
Ein weiterer korrosiver Prozess namens „Sulfatierung“ bildet typischerweise weiße Schwefelkristalle auf dem negativen Batterieanschluss und geschieht Wenn eine Batterie untergeladen ist, entweder weil das Auto nur für kurze Fahrten gefahren wird, also die Lichtmaschine nicht genügend Zeit hat, um die Batterie aufzufüllen, oder einfach, weil der Akku zu alt ist und eine Ladung nicht richtig halten kann. Im Gegensatz dazu, wenn sich Schwefelkristalle um die positive Elektrode herum ansammeln, überlädt die Lichtmaschine die Batterie.
Glücklicherweise ist es einfach, lose Klemmen festzuziehen und Korrosion zu beseitigen. Erste Trennen Sie das negative Kabel und dann das positive Kabel. Tragen Sie zu diesem Zweck eine Mischlösung aus Backpulver und Wasser oder einen handelsüblichen Reiniger auf die Terminals auf und verwenden Sie dann eine Detaillierungsbürste oder eine alte Zahnbürste, um die angesammelte Korrosion wegzuschrubben. Abwischen und vollständig trocknen lassen.
Wenn die Klemmen oder Kabel stark beschädigt sind, müssen Sie einen Ersatz herstellen. Suchen Sie auch nach getrockneter, rissiger und abblätternder Isolierung, bei der es sich um die Kunststoff- oder Gummiabdeckung des Kabels handelt, und prüfen Sie, ob die Kupferlitzen intakt sind, und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
- So testen Sie eine Autobatterie mit einem Multimeter
- So entfernen Sie eine Autobatterie sicher
Beschädigte oder kaputte Lichtmaschine
Wenn das Problem des harten Startens auftritt, wenn der Motor heiß ist, dh wenn das Auto gelaufen ist, insbesondere wenn Sie eine Inspektion durchgeführt und festgestellt haben, dass Ihre Batterie noch jung und in gutem Zustand ist, dann wäre die Lichtmaschine der wahrscheinlichste Täter.
Die Lichtmaschine ist das Ladesystem eines Autos. Es erzeugt Strom aus der mechanischen Energie des Autos, um die Batterie aufzuladen und verschiedene elektrische Teile wie Armaturenbrettleuchten, Dome-Lichter, die Stereoanlage und die Klimaanlage zu betreiben. Optimale Leistung der Lichtmaschine bedeutet, dass die Lebensdauer der Batterie Ihres Autos maximiert wird. Entweder Unter- oder Überladung würde sich nachteilig auf die Akkulaufzeit auswirken.
Beachten Sie, dass abgesehen von einem defekten oder beschädigten Generator ein Problem mit dem harten Starten durch einen beschädigten Generatorriemen verursacht werden kann, also überprüfen Sie, ob der Riemen intakt ist, und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Sie sollten die Lichtmaschine regelmäßig zusammen mit Ihrer Batterie testen, z. B. alle 4-6 Monate mit einem Multimeter. Um eine Lichtmaschine zu testen, müssen Sie zuerst die Batterie testen. Dies liegt daran, dass die Batterie das Auto startet; Wenn das Auto läuft, dreht es die Lichtmaschine und dieses Drehen hält die Batterie geladen. Wenn die Batterie zu schwach ist, wird das Auto nicht zum Laufen gebracht und somit kann die Lichtmaschine nicht getestet werden.
Das Testen einer Lichtmaschine ist derselbe Prozess wie das Testen, wie viel Spannung eine Batterie speichert. Denken Sie daran, den Motor laufen zu lassen, schalten Sie alle elektrischen Zubehörteile aus, die möglicherweise Strom verbrauchen. Eine gesunde Lichtmaschine sollte bei normaler Leerlaufdrehzahl zwischen 13,1 V und 14,6 V produzieren. Alles, was niedriger ist, bedeutet, dass Ihr Auto untergeladen ist oder, wenn es höher ist, überladen ist, was beides für die Batterie und den Betrieb Ihres Fahrzeugs ungesund ist.
- So testen Sie eine Lichtmaschine: Die vollständige Anleitung
Fehlerhafter Starter
Nach einer schwachen oder leeren Batterie und einer defekten Lichtmaschine ist der nächste wahrscheinliche elektrische Fehler, der ein langsames Starten oder kein Startproblem verursacht, der Anlasser, der möglicherweise repariert oder ersetzt werden muss.
Der Anlasser ist Teil einer elektrischen Schaltung, die den Motor in Bewegung setzt, daher sein Name. Es muss elektrischen Strom von der Batterie erhalten, um seine Arbeit zu erledigen. Es ist sehr einfach, einen fehlerhaften Starter zu diagnostizieren. Da der Anlasser für das Starten des Motors verantwortlich ist, hören Sie dieses Klickgeräusch nicht, wenn Sie den Zündschlüssel drehen.
Überprüfen Sie in diesem Fall, ob etwas den Fluss des elektrischen Stroms zum Anlasser behindert. Überprüfen Sie die Verbindung aller Kabel zwischen dem Anlasser und der Batterie auf eine lose Verbindung. Ziehen Sie alles fest, um einen ordnungsgemäßen Stromfluss zum Starter zu gewährleisten.
Überprüfen Sie auch auf Korrosion, die sich am Anlasser und den Kabelklemmen und Anschlüssen der Batterie angesammelt hat. Trennen Sie die Batterie und verwenden Sie zu diesem Zweck ein feines Schleifpapier oder eine Bürste und eine Reinigungslösung, um die Ablagerungen zu entfernen.
Ein weiterer Grund dafür, dass der Starter nicht funktioniert, ist ein festgefahrenes Getriebe. Dies geschieht, wenn Sie den Anlasser tot finden, aber die Scheibenwischer und Scheinwerfer funktionieren. In diesem Fall ist lDrehen Sie den Anlasser und tippen Sie ihn ein paar Mal sanft mit einem Hammer oder einem Schraubenschlüssel. Verwenden Sie eine leichte Hand und vermeiden Sie es, das Teil zu beschädigen.
- Auto schwer zu starten Probleme: 6 Dinge, auf die Sie achten sollten
- Wie starte ich ein Auto mit einem schlechten Starter? Wenden Sie diese 4 Tricks an!
Ausgefallene Zündkerze
Die Zündkerze ist ein weiteres elektrisches Teil, das aufgrund seiner umfangreichen Verwendung anfällig für Verschleiß ist. Um eine Reihe von Explosionen im Brennraum des Motors als Mittel zur Stromerzeugung zu erzeugen, liefern die Zündkerzen den elektrischen Funken, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch entzündet.
Im Allgemeinen bestehen Kfz-Zündkerzen aus strapazierfähigem Material und können Millionen von Explosionen standhalten, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Im Laufe der Zeit führen jedoch wiederholte Explosionen und Korrosion zu kleineren oder schwächeren Funken. Autohersteller empfehlen in der Regel, dass Sie Ihre Zündkerzen etwa alle 30.000 bis 50.000 Meilen austauschen. Fehlerhafte Zündkerzen können zu verschiedenen Problemen führen, einschließlich Motorfehlzündungen, Check Engine Light On und harten Startproblemen, da nicht alle Zylinder zünden.
Der primäre Verschleiß an Zündkerzen liegt bei der Elektrode. Wenn Sie sich eine Zündkerze ansehen, werden Sie feststellen, dass ein Ende bauchig ist, wobei ein kleiner Metallstab aus der Mitte kommt. Diese Mittelstange ist die Elektrode, von der aus Elektrizität zum Haken wechselt.
Durch den normalen Gebrauch werden die Elektroden so abgenutzt, dass sich der Abstand zwischen den beiden Leitungen zu vergrößern beginnt. Infolgedessen erzeugt es nicht so viel oder keinen Lichtbogen. Oder schlimmer noch, Zündkerze korrodiert bis zu dem Punkt, an dem sie bricht, was das Innere des Zylinders beschädigen würde und eine extrem teure Reparatur erfordert.
Wenn Sie neue Zündkerzen erhalten, sollten Sie gleichzeitig auch die Zündkerzendrähte austauschen. Während Sie Ihre Zündkerzen regelmäßig überprüfen sollten, um sicherzustellen, dass sie intakt sind, untersuchen Sie auch die Drähte auf Frays, Risse und sogar Bisse, da einige Drähte aus einem Material auf Sojabasis hergestellt werden, das ein beliebter Snack für Nagetiere ist.
Zündkerzen sind für Benzinmotoren, während Glühkerzen für Dieselmotoren sind. Glühkerzen erwärmen den Zylinder, so dass sich Diesel unter Druck leichter entzünden kann.
Obwohl sie auch aus strapazierfähigen Materialien hergestellt werden, sind Glühkerzen im Wesentlichen Heizungen und wie bei allen Heizungen werden sie schließlich ausbrennen. Wenn eine Glühkerze ausbrennt, startet der Motor normal und sie brennen normalerweise nacheinander aus, anstatt alle auf einmal, was ein Problem wäre.
Kurzschlüsse
Bei einer elektrischen Installation besteht die Wahrscheinlichkeit eines „Kurzschlusses“ oder Kurzschlusses, bei dem es sich um einen Fehler im Kabelbaum handelt. Kurzschlüsse sind eines der ältesten elektrischen Probleme in einem Auto.
Ein Kurzschluss kann durch fehlerhafte Steckverbinder, beschädigte Relais, beschädigte Isolierung an Drähten, beschädigte Geräte oder kundenspezifische Geräte unsachgemäß installierte oder fehlerhafte Autolampen verursacht werden. Eine beschädigte Drahtisolierung tritt typischerweise aufgrund eines eingeklemmten oder beschädigten Drahtes auf, wenn Wartungsarbeiten am Auto durchgeführt werden, einschließlich einfacher Lackierungen.
Schwere Fälle von Kurzschlüssen können zu einem durchgehenden elektrischen Strom führen, der die Kabelbäume und Geräte schnell überhitzt und verbrennt. Dies kann unter der Motorhaube, im Kofferraum- oder Laderaum oder unter der Instrumententafel geschehen.
Ein Short ist nicht zu teuer oder arbeitsintensiv zu reparieren und erfordert keine komplizierten Werkzeuge. Der schwierigste Teil ist das Auffinden des Kurzschlusses, und um ihn zu finden, müssen Sie möglicherweise einige Teile demontieren, einschließlich der Abdeckungen, Verkleidungsteile und Sicherungskästen. Im Allgemeinen benötigen Sie einen systematischen Eliminierungsprozess, bei dem Sie bestimmte Teile der Installation trennen, bis Sie den Ort des Kurzschlusses bestimmen können.
Durchgebrannte Sicherung
Ein Kurzschluss ist gefährlich, da sie verbrannte Drähte und Geräte verursachen können, und Gott bewahre, könnte sogar ein Feuer auslösen. Um diese Katastrophe zu vermeiden, werden Sicherungen als absichtlich geschwächte Stellen in das System eingebaut, die ausbrennen, sobald ein Kurzschluss oder eine andere Art von Überlastung auftritt. Sicherungen sind ein wichtiger Bestandteil jeder elektrischen Installation.
Also werden sie zum Ausbrennen gebracht. Aber dieses elektrische Problem ist leicht zu beheben. Sie müssen nur die ausgebrannte Sicherung finden, herausziehen und durch eine neue mit der richtigen Stromstärke ersetzen. Es ist eine gute Idee, zur Kenntnis zu nehmen, wenn die gleiche Sicherung, die Sie kürzlich ersetzt haben, zu früh oder ein paar Mal hintereinander wieder ausfällt, dann könnte das Problem woanders liegen und Sie sollten so schnell wie möglich Fehler beheben.