5 Essential Mixing Tools In Your Digital Audio Workstation

5 wichtige Mixing-Tools in Ihrer Digital Audio Workstation

Wie bei den meisten Jobs benötigen wir Werkzeuge, um sie richtig auszuführen. Das Mischen erfordert Mischwerkzeuge. Dies kann externe Hardware oder „in the Box“ -Software sein. Dieser Artikel konzentriert sich auf Software Digital Audio Workstations und ihre Mischwerkzeuge, von denen die meisten als Plug-ins.

Es gibt viele Plugins da draußen, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig. DAWs kommen mit ihren eigenen Stock Plugins, die oft von sehr hoher Qualität sind! 3 Lagerbestand Logik X Plugins sind in diesem Beitrag abgebildet, aber jede DAW kommt mit (meiner Meinung nach) dem 5 wichtige Mischwerkzeuge in deiner DAW.

Egal, ob Sie ein Mix-Ingenieur oder ein Schlafzimmerproduzent sind, die folgenden 5 Mischwerkzeuge sind ein Muss!

Die 5 wichtigsten Mischwerkzeuge in deiner DAW sind:

  1. Level-Fader
  2. Pfannentöpfe
  3. Equalizer
  4. Kompressoren
  5. Reverbs

Level-Fader und Pfannentöpfe sind nicht Plugins. Sie sind so wichtig, dass sie immer automatisch Teil eines Audiokanals sind! Ausgleich, Kompressionund Hall sind Plugins. Sie „stecken“ sich in die Effektkette der Audiokanäle.

Bevor wir uns damit befassen, warum diese Tools unerlässlich sind, werde ich eine gängige Mix-Theorie teilen:

Das Mischen von Musik kann man sich als Ausfüllen eines 3D-Raums vorstellen. Stellen Sie sich vor, dass Musiker in einem Raum verstreut sind und Musik spielen, und wir, die Toningenieure, sitzen in der Mitte dieses Raumes und hören aufmerksam zu. Auf diesen Raum wird verwiesen, wenn wir die Liste hinuntergehen.


Level-Fader

Dies ist ein Foto von Logic Pro X.

Level-Fader sind die „Schieberegler“ an einem Mischpult, die nach oben gleiten, um die Lautstärke eines Kanals zu erhöhen, und nach unten, um die Lautstärke eines Kanals zu verringern. Sie sind die wichtigsten Werkzeuge, um die relative Lautstärke der Elemente im Mix auszugleichen.

Das Bild rechts zeigt, dass der Pegelfader der Spur „BASS“ auf -3,0 eingestellt ist. Db und der Ausgang beträgt derzeit -21 dB mit einem bisherigen Maximum von -15dB. Die Schwenkposition liegt bei 0.

Wenn Sie im Raum sitzen, wie laut ist jeder Musiker oder jede Audioquelle im Verhältnis zu jeder Audioquelle? Wir verwenden Level-Fader, um diese Balance anzupassen.

Zum Beispiel:

  • Der Snare-Kanal ist viel lauter als der Kick, Becken und andere perkussive Elemente. Die Schlinge ist uns nicht merklich näher als der Rest des Kits. Wir reduzieren die Lautstärke der Snare-Kanäle mit seinem Level-Fader, um sie mit dem Rest des Kits auszugleichen.
  • Die Lead-Melodie ist im Mix vergraben. Es ist schwer zu hören, also erhöhen wir die Lautstärke mit seinem Pegelfader, um es im Mix etwas lauter zu machen.

Pegelwerte werden in Dezibel (dB), einem Verhältnis, gemessen. Zu erklären, was Dezibel sind, kann verwirrend werden und wird Gegenstand eines anderen Artikels sein.

Im Moment werde ich vorstellen, wie sich der dB-Unterschied auf Wahrgenommene Lautstärke:

-10 dB = 1/2 der wahrgenommenen Lautstärke

-20 dB = 1/4 der wahrgenommenen Lautstärke

-40 dB = 1/16 der wahrgenommenen Lautstärke

Denken Sie daran, die Füllstandsmesser die sich typischerweise direkt neben den Fadern befinden, um die Ausgabe (Lautstärke) des Kanals zu überwachen. Verwenden Sie die Level-Fader , um diese Ausgabe anzupassen.

Ebenen hinzufügen Tiefe in unseren 3D-Raum. Lautere Elemente werden als näher und vorne wahrgenommen, während leisere Elemente als weiter hinten im Raum wahrgenommen werden.

Das erste, was ich dir in der Mischphase empfehle, ist, deine Level mit den Level-Fadern in deiner DAW einzustellen. Möglicherweise müssen Sie sie anpassen, wenn Sie weiter in den Mix einsteigen. Aber es ist ein guter Ausgangspunkt, um Ihre Elemente so sitzen zu lassen, wie Sie es wollen, bevor Sie weitermachen.


Pfannentöpfe

Pan Pots (kurz für Panoramic Potentiometers) sind Mischwerkzeuge, mit denen Spuren von links nach rechts im Stereofeld platziert werden können. Sie sind unerlässlich, um Breite und Trennelemente in einer Mischung.

Dies ist ein Foto von Logic Pro X.

Sitzen Sie im Raum und hören Sie aufmerksam einem Musiker zu. Sind sie zu deiner Linken, zu deiner Rechten oder dir in der Mitte zugewandt? Fragen Sie sich, sind sie geschwenkt links, rechts oder zentriert.

Das Bild rechts ist ein Kanal mit einer Schwenkposition von 55 nach rechts (55/64) Es ist also fast ganz nach rechts geschwenkt.
Der Faderpegel liegt bei -13,0 dB, während der Ausgang bei -42 dB liegt, mit einem bisherigen Maximum von -27 dB.

Das Einstellen der Panpots bestimmt, wo im Stereofeld und in der Audioquelle positioniert wird. Schwenken Sie einen Synthesizer ganz nach links, er wird nur aus dem linken Lautsprecher abgespielt. Schwenken Sie eine Gitarre ganz nach rechts, sie wird nur aus dem rechten Lautsprecher gespielt. Schwenken Sie ein Kick-Drum-Center, und es wird gleichmäßig auf beiden Lautsprechern wiedergegeben.

Einen Mix breit klingen zu lassen, bedeutet, die Panoramafläche zu nutzen. Das Schwenken von Instrumenten und Klängen von links nach rechts hilft, Breite zu erzeugen. Schwenken hilft auch beim Erstellen Trennung zwischen den Tracks, die dem Hörer helfen, einzelne Elemente des Mixes klarer zu hören!

Hier sind ein paar Tipps zum Schwenken:

  • Niedrige Frequenzen sind besser in der Mitte (mit anderen Worten, in Mono). Die Physik besagt, dass je niedriger die Frequenz, desto länger die Wellenlänge. Je länger die Wellenlänge, desto weniger gerichtet ist der Schall. Panning Kick und Bass in der Mitte ist eine gute Idee (Sie können ihr High-End immer mit einem Stereo-Effekt beeinflussen). Das Schwenken tiefer Frequenzen auf einem Vinyl kann sogar dazu führen, dass die Nadel aus der Rille springt!
  • Überwachen Sie Ihren Masterkanal von Zeit zu Zeit in Mono, um sicherzustellen, dass keine ernsthaften Phasenprobleme auftreten. Phasing ist, wenn der Höhepunkt einer Wellenform am Tiefpunkt einer anderen Wellenform auftritt. Dies verursacht destruktive Störungen, die den Klang schädigen. Phasing ist in Stereo weniger zu hören, da zwei Lautsprecher unterschiedlichen Ton wiedergeben. Aber ein einfacher Wechsel zu Mono (beide Lautsprecher spielen dasselbe, wodurch die Stereo -Effekt) wird enthüllt, wenn es ein größeres Phasing im Mix gibt.

Ich empfehle, Spuren nach dem Einstellen der Level-Fader zu schwenken. Es kann jedoch erforderlich sein, dass Anpassungen an den Pegeln vorgenommen werden müssen. Schwenken kann die Wahrgenommenes Volumen eines Tracks.


Equalizer

Die Entzerrung ist ein wesentliches Mischwerkzeug, um Spuren weiter zu trennen und einen Mix zu klären. EQ ist wirklich nur Frequenzspezifische Verstärkung. Mit EQ können Sie bestimmte Frequenzen einer Spur oder entfernen Sie sie vollständig.

Dies ist ein Foto von Logic Pro X. Es zeigt einen der Standard-EQs von Logic, den „Channel EQ“

Stellen Sie sich das Frequenzspektrum als die Höhe des Zimmers. Das macht nicht so viel Sinn wie Breite und Tiefe, aber haben Sie hier Geduld mit mir. Wir bewerten Frequenzen von tief bis hoch (Bass bis Höhen). Wir bewerten auch die Höhe von niedrig bis hoch. Aus diesem Grund können wir uns das Frequenzspektrum als die Höhe in unserem 3D-Raum vorstellen. EQ beeinflusst das Spektrum, also beeinflusst es die Höhe!

Das Frequenzspektrum des menschlichen Gehörs reicht von 20 Hz bis 20.000 Hz. Verschiedene Instrumente erzeugen unterschiedliche Frequenzen, die wir hören. Der Schlag einer Kickdrum ist eine niedrige Frequenz, während der Schimmer eines Beckens bei einer hohen Frequenz auftritt.

Es gibt Diagramme, die beschreiben, wo sich bestimmte Instrumente im Frequenzspektrum befinden. Synths sind schwieriger zu fassen, weil man so viel mit ihnen machen kann. Es ist wichtig zu wissen, wo sich verschiedene Elemente im Frequenzspektrum befinden, wenn wir ausgleichen. Das Reduzieren oder Entfernen nicht benötigter Frequenzen von einem Instrument kann Platz für ein anderes Instrument schaffen, das mehr durch dieselben Frequenzen definiert ist.

Hier ein paar Tipps zur Entzerrung:

  • High Pass alles außer Kick, Bass und Toms zwischen 100-250 Hz. Dies wird dazu beitragen, Unordnung im unteren Ende zu reduzieren und uns zu helfen, einen sauberen „Schlag“ auf den Kick und die Definition im Bass zu bekommen.
  • Machen Sie Platz für Lead-Instrumente und Gesang, indem Sie zuerst ihre wichtigen Frequenzen finden und dann diese Frequenzen leicht von anderen Elementen abschneiden, die ihnen im Weg stehen.
  • Versuchen Sie, nicht zu viele Elemente hinzuzufügen, die den gleichen Frequenzbereich einnehmen. Weniger Elemente bedeuten, dass Sie sie besser im Frequenzspektrum hören können!

Oft enthält Audio Frequenzen, die nicht unbedingt definieren der Sound. Es ist in Ordnung, diese Frequenzen zu schneiden oder zu entfernen. Denken Sie daran, dass das Entfernen von Frequenzen es anderen Elementen, die durch dieselben Frequenzen definiert sind, ermöglicht, klarer in der Mischung zu erscheinen.

EQ schafft auch Tiefe. Wir haben besprochen, dass je leiser ein Element ist, desto weiter entfernt klingt es. Der Abstand erzeugt aber auch eine Dissipation in den oberen Frequenzen. Das EQing einiger Top-End-Elemente aus Elementen, die Sie weit hinten im 3D-Raum haben möchten, hilft, diese Illusion zu erzeugen. Es schadet auch nicht, einige tiefe Frequenzen in diesem Szenario zu schneiden.

Ich empfehle EQing nach dem Einstellen von Pegeln und Schwenks. Richtiges EQing kann den Mix wirklich öffnen und Klarheit schaffen. Unsachgemäße EQing kann das, was wir hören, durcheinander bringen. Es würde den Rahmen dieses Artikels sprengen, über die IntriKacies von EQ. Es ist so wertvoll, dass es einen eigenen Artikel verdient!


Kompressoren

Kompression ist ein wesentliches Mischwerkzeug, da es Gewicht und Bewegung im Klang erzeugen kann. Schauen wir uns an, wie:

Dies ist ein Foto von Logic Pro X. Es zeigt den Kompressor von Logic.

Was ist Komprimierung? Das Komprimieren von Sound bedeutet, seinen Dynamikumfang zu unterdrücken: den Unterschied zwischen den lautesten und leisesten Teilen des Audios.

Ein Kompressor reduziert den Pegel der Spitzen und macht den Ton leiser. Make-up-Gewinn wird angewendet, wodurch die neuen Spitzen auf die ursprüngliche Lautstärke gebracht werden, während die leiseren Teile lauter werden als sie ursprünglich waren.

Diese Reduzierung des Dynamikumfangs kann dazu führen, dass eine Kick Drum wirklich fett und im Gesicht klingt. Es kann dem Stereofeld Gewicht verleihen und eine Mischung erweitern und helfen, die Mischung zusammenzukleben.

Kompression kann dem Mix auch Bewegung verleihen, mit dem, was als Sidechaining.

Sidechaining ist, wenn Informationen aus einer Quelle einen Effekt auf eine andere Quelle auslösen. Nehmen wir also an, wir haben einen High-Hat, dem es an Groove mangelt. Wir haben eine Kickdrum, die gleichzeitig spielt. Setzen Sie einen Kompressor auf den Hi-Hat-Kanal und verketten Sie ihn mit dem Kick-Drum-Kanal. Jetzt wird der Hi-Hat-Kanal jedes Mal gedämpft, wenn der Ton der Kickdrum einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Dieser Pumpeffekt erweckt die Hi-Hats auf rhythmische Weise zum Leben (vorausgesetzt, die Kickdrum spielt rhythmisch). Sidechaining kann sowohl auf subtile als auch auf offensichtliche Weise eine große Wirkung in einem Mix haben.


Reverbs

Reverb ist ein unverzichtbares Mischwerkzeug, da es Tiefe zum Mix. Nachhall tritt natürlich auf, aber diese Plugins sind oft großartig, um eine Illusion des Effekts zu erzeugen. Dennoch ist Tiefe Teil des 3D-Raums, den wir beim Mischen im Sinn haben, und Hall ist eine großartige Möglichkeit, einen 2D-Mix in einen 3D-Mix zu verwandeln, indem Elemente in den „Raum“ zurückgeschickt werden.

Dies ist ein Foto von Logic Pro X. Es zeigt einen der Stock-Halls von Logic, das „SilverVerb“

Schallwellen, die weiter vom Zuhörer entfernt sind, prallen auf ihrem Weg zum Hören von reflektierenderen Oberflächen ab. Das Hinzufügen von mehr Diffusion (weniger Details) zu den Hallen auf den weit entfernten Sounds wird dazu beitragen, die Illusion zu erzeugen, dass sie weit weg sind. Wenn Sie die Upfront-Sounds trockener halten, wird dies dazu beitragen, ihren Platz an der Spitze des Mixes zu festigen. Das Schneiden des High-End-Segments im Hall hilft auch, die Entfernung des Klangs zu festigen.

Hall auf den weiteren Elementen in Kombination mit einem EQ, der die höheren Frequenzen schneidet, ergibt ein noch besseres Distanzgefühl.


Rekapitulation

Warum sind diese 5 Mischwerkzeuge so wichtig?

  1. Level Fader sind das wichtigste Werkzeug, um die Lautstärkebeziehung zwischen den Spuren auszugleichen. Sie helfen, Tiefe.
  2. Pan Pots platzieren diese Spuren im Panorama-Stereofeld, wodurch Trennung und Breite zum Mix.
  3. Equalization verwaltet die guten und schlechten Frequenzen von Spuren und sorgt für mehr Trennung und Klarheit im Mix. EQ hilft bei der Definition Höhe und Tiefe.
  4. Die Komprimierung verwaltet den Dynamikbereich von Spuren. Es kann periodisch Elemente in der Mischung zugunsten anderer Elemente nach unten drücken. Es verbessert Breite, Tiefe und Höhe.
  5. Reverb schafft Tiefe in unserer 3D-Welt und gibt mehr Trennung zwischen den Spuren. Es gibt ein größeres Gefühl von Tiefe.

Alle Digital Audio Workstations verfügen über diese Mixing-Tools und zum größten Teil sind sie wirklich gut gemacht. Ich persönlich liebe den „Channel EQ“ und „Compressor“ von Logic X. Level-Fader und Pan-Pots sind Teil der DAW, also kein Glück, diese zu ändern. Aber wir können die Plugins gegen viele, viele andere EQs, Comps und Verben austauschen. Ich würde vorschlagen, sich mit den Grundlagen Ihrer DAW vertraut zu machen, bevor Sie 3rd-Party-Plugins ausprobieren.


Schlussfolgerung

Das halte ich für die 5 unverzichtbare Mischwerkzeuge in jeder Digital Audio Workstation. Ich experimentiere mit vielen Effekten in meiner Musikkreation. Aber ich mische nie ohne diese 5 Essentials.

Gibt es einen Effekt oder ein Werkzeug, ohne das Sie nie mischen? Bitte teilen Sie, ich würde gerne ein Gespräch darüber eröffnen!

Vielen Dank fürs Lesen und für Ihre Unterstützung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert