5 Möglichkeiten, einen Schuppen ohne Strom zu heizen
Hinterhofschuppen sind in der Gesellschaft sehr alltäglich geworden. Sie dienen einem sehr realen und praktischen Nutzen, da sie Werkzeuge für die Instandhaltung von Eigentum – Rasenmäher, Kanten, Gartenscheren usw. – sicher und geschützt vor den Elementen aufbewahren können.
Aber dieselben Hinterhofschuppen werden jetzt aus anderen Gründen genutzt. Einer dieser Gründe ist, dass sie als Zufluchtsort im Hinterhof genutzt werden können, ein Ort, um wegzukommen und etwas Zeit allein zu genießen. Sie können auch in Kaninchenställe, Hühnerställe, Gewächshäuser, Holzläden und sogar Heimbüros umgewandelt werden.
Was auch immer die beabsichtigte Verwendung ist, es gibt eine Reihe von Hindernissen, die lästig sein können. Besonders wenn der Schuppen als Raum für sich selbst oder Tiere genutzt werden soll, gibt es ein Hindernis, das häufig auftritt: die Bereitstellung von Wärme.
Es gibt offensichtliche Antworten auf die Bereitstellung von Wärme, wie z. B. die Verwendung eines Raumheizgeräts, aber diese elektrischen Geräte sind mit hohen Kosten verbunden und können Gas oder Strom benötigen, um sie am Laufen zu halten. Das bedeutet, dass zusätzliche Kosten anfallen, nur um Ihren Schuppen aufzuheizen.
Also, welche Möglichkeiten gibt es, Ihren Schuppen zu heizen, die keinen Strom benötigen? Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie Sie Ihren Schuppen schön warm halten können, ohne zusätzlichen Strom zu benötigen.
Heizen Sie Ihren Schuppen Without Elektrizität
Eines der allerersten Dinge, die Sie tun sollten, um Ihren Schuppen zu schützen und zu heizen, ohne Strom zu verwenden, ist sicherzustellen, dass er richtig isoliert ist. Überprüfen Sie auf Dinge wie Luftlecks.
Beginnen Sie an Orten, an denen es einen kalten Luftzug geben könnte. Sie können sogar Wasserlecks auf dem Weg finden.
1 – Solarenergie

Sobald Sie festgestellt haben, dass die Isolierung in Ihrem Schuppen in gutem Zustand ist, müssen Sie einige Schrottmaterialien finden, um Ihren Schuppen für die Nutzung von Solarenergie vorzubereiten.
Diese Gegenstände können Dinge wie schwarze Sprühfarbe, eine Kiste Getränkedosen, kleine Isolierplatten, Altholz und ein Fenster mit Rahmen umfassen.
Um eine Solarbox zu erstellen, müssen Sie die leeren Dosen mit der schwarzen Sprühfarbe besprühen. Stellen Sie sicher, dass die Dosen noch ganz und intakt sind. Sie sollten nicht zerquetscht werden. Zerkleinerte Dosen werden nicht in der Lage sein, Wärme zu halten, und sie werden für dieses Projekt nutzlos sein.
Geben Sie den Dosen nach dem Sprühen genügend Zeit, um richtig zu trocknen. Während sie trocknen, sichern Sie das Altholz an den Kanten des Fensterrahmens, den Sie gekauft haben. Dadurch entsteht eine Box, in der sich das Glas tatsächlich auf dem Boden befindet.
Sobald die Dosen trocken sind, richten Sie sie auf der Innenseite der Box aus, bevor Sie schließlich das andere Ende mit der von Ihnen beschafften Schrottisolierung abdecken. Dadurch werden Ihre Dosen an der Innenseite des Rahmens befestigt.
Wenn Sie die Dosen in Ihrem Kistenrahmen gesichert haben, besteht der nächste Schritt darin, Löcher in das Altholz zu bohren. Bohren Sie den ganzen Weg durch, bis Sie die Dosen durchstechen. Nachdem Sie dies getan haben, ist es Zeit, die Box draußen zu lassen.
Die Dosen und das Glas fangen tatsächlich Wärme über mehrere Stunden ein. Wenn Sie es hineinnehmen, wird es die eingefangene Wärme durch diese gebohrten Löcher in Ihren Schuppen abgeben. Wenn die Box zu kühl wird, nehmen Sie sie wieder nach draußen, um Wärme aufzunehmen.
Es ist eine gute Idee, ein paar davon zu erstellen, um den Bereich zu heizen, damit Sie sie in Rotation halten können. Je nachdem, wie viele Sie erstellen, können Sie Ihren Schuppen jederzeit beheizt halten, auch wenn einige der Boxen noch die richtige Wärme absorbieren.
2 – Solarbetriebene Warmwasserbereiter
Da Sonnenkollektoren nicht mehr die sperrigen, unansehnlichen Geräte sind, die sie früher waren, ist die Nutzung von Solarenergie ganz anders. Anstelle dieser großen, sperrigen Batterien kann Solarenergie jetzt auf Wasser übertragen werden. Hier kommen solarbetriebene Warmwasserbereiter ins Spiel.
Durch die Installation eines solarbetriebenen Warmwasserbereiters in Ihrem Schuppen können Sie diese Sonnenkollektoren nutzen, um die Kraft der Sonne in das Heizelement des Warmwasserbereiters selbst zu liefern.
Der Trick besteht darin, das untere Heizelement auf eine viel höhere Einstellung zu stellen als das obere Heizelement. Dies führt dazu, dass der Warmwasserbereiter verwendet wird, um tatsächlich negative Wattleistung zu verwenden. Das hält die Kosten für Ihren Strom auf einem geraden Nullpunkt.
Das Tolle ist, dass selbst wenn die Sonne untergeht, immer noch Wärme vom Warmwasserbereiter selbst ausgeht. Wenn Sie eine gute Isolierung in Ihrem Schuppen haben, wird die Wärme Leicht verteilt und Sie können die Temperaturen für den größten Teil, wenn nicht die ganze Nacht auf einem relativ angenehmen Niveau halten.
3 – Verwenden Sie Propan

Es gibt Propanheizungen, die keinen Strom verbrauchen. Dies macht sie tragbar und einfacher in einer Vielzahl von verschiedenen Räumen zu verwenden.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie keine Propanheizung verwenden sollten, die für den Außenbereich bestimmt ist. Dies liegt daran, dass Sie das Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung eingehen.
Wenn Sie eine Propanheizung gefunden haben, die für den Einsatz in Innenräumen bestimmt ist, erzeugt sie die sogenannte „ideale Verbrennung“. Dies bedeutet, dass es kein Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung birgt, wodurch es sicher in geschlossenen Räumen verwendet werden kann.
Je nachdem, wie groß Ihr Schuppen ist und wie viel Heizleistung Sie benötigen, können Sie kleine, sparsame Heizungen finden oder sich für eine große Einheit entscheiden, die den Raum länger beheizt.
Auch hier hängt es wirklich davon ab, wie groß der Raum ist, den Sie heizen müssen.
4 – Erstellen Sie einen Herd
Ausgehen und einen Herd kaufen ist sicherlich eine Möglichkeit, aber sie können teuer werden, je nachdem, welche Art von Modell Sie wählen. Deshalb kann der Do-it-yourself-Weg nicht nur kostengünstiger sein, sondern es Ihnen auch ermöglichen, genau das zu bekommen, was Sie wollen.
Es hängt davon ab, was die Mühe für Sie wert ist, aber die Erstellung Ihres eigenen Ofens kann bedeuten, dass Sie benutzerdefinierte Maße verwenden, um zu Ihrem Schuppen zu passen. Dies erspart Ihnen die Zeit, nach einer vorgefertigten Option suchen zu müssen, die in Ihren Schuppen passt oder nicht.
Sie können einen Topfbauchofen aus etwas wie einer Gasflasche oder LKW-Bremstrommeln bis hin zu etwas von der Größe eines Ölfasses machen. Es gibt eine Menge großartiger Komplettlösungen und Beispiele, die Ihnen zeigen können, wie Sie dies tun können, damit Sie Ihren Schuppen auch in den kältesten Monaten richtig heizen können.
Außerdem gibt es viele Variationen von Öfen, die die DIY-Behandlung erhalten können. Fassöfen zum Beispiel sind möglicherweise nicht der größenbewussteste Gegenstand, da sie viel Platz einnehmen können.
Dennoch können sie viel Wärme für einen kleinen Raum liefern, so dass es sich lohnen könnte, den Bereich zu opfern, um eine gleichmäßigere, höhere Wärme für Ihre Hütte bereitzustellen. Dies ist besonders nützlich in Gebieten, in denen das Wetter extrem werden kann und mehr Hitze notwendig ist.
Die ideale Ofenoption kann tatsächlich ein Raketenofen sein. Dies liegt daran, dass es ziemlich kompakt ist, nicht viel Kraftstoff benötigt, gut mit Holz mit kleinem Durchmesser funktioniert und ziemlich viel Wärme abgeben kann.
Es gibt Studien, die zeigen, dass ein Raketenofen etwa die gleiche Wärmemenge erzeugen kann wie ein normaler Holzofen und dabei bis zu 90% weniger Brennstoff verbraucht als der Holzofen.
Es gibt fertige Optionen oder Sie können kreativ werden und einen Ofen herstellen, der zu Ihrem spezifischen Designmotiv oder Ihren Maßen passt.
5 – Baue einen Kamin

Dieser könnte etwas weiter draußen sein, da die meisten Hütten relativ kompakt sind. Aber wenn Sie eine größere Hütte mit etwas mehr Platz zum Arbeiten haben, kann die Schaffung eines Kamins eine ideale Situation sein.
Ein Kamin muss keinen großen Raum einnehmen, wie es oft in Häusern der Fall ist. Es kann relativ kompakt sein und benötigt weniger Kraftstoff für den Betrieb. Das kann Ihre Hütte warm halten, eine einladende gemütliche Atmosphäre bieten, alles ohne die Notwendigkeit von Stromanschlüssen.
Es gibt Möglichkeiten, einen Kamin in Ihrer Hütte zu schaffen, und es gibt mehrere Do-it-yourself-Komplettlösungen, die Ihnen helfen können, den Prozess sicher und effektiv zu durchlaufen.
Am Ende kann die Beheizung Ihrer Hütte auf verschiedene Arten erreicht werden, von denen keine Elektrizität beinhaltet. Sie können Ihre Hütte immer verkabeln, aber das kann mehr Zeit und Geld erfordern, als Sie bereit sind auszugeben.
Selbst wenn Sie Verlängerungskabel von Ihrem Haus zum Schuppen führen, bedeutet dies unansehnliche Kabel, die durch Ihren Garten verlaufen, über die Sie möglicherweise stolpern oder aufheben müssen, bevor Sie den Rasenmäher betreiben.
Auf jeden Fall ist es ein Ärgernis. Das Heizen Ihrer Hütte mit anderen Methoden kann auf lange Sicht sowohl einfacher als auch billiger sein.