5 Cold Weather Car Mythen entmystifizieren
Haben Sie Leute sagen hören, dass Sie Ihr Auto aufwärmen sollten, bevor Sie im Winter fahren? Wenn wir uns auf die Technologie von heute verlassen, können wir das wirklich sagen? Nun, nicht alle diese Mythen, denen wir blind gefolgt sind, sind wahr. Es mag eine langjährige Winterfaustregel sein, aber nicht alle von uns haben sich die Zeit genommen, herauszufinden, ob dies echt ist oder nicht. Es gab so viele Gespräche über Kaltwetter-Auto-Mythen, Aber nicht alle von ihnen sind wahr.
Also, hier sind wir, um die wirklichen Dinge zu identifizieren und die Mythen zu entmystifizieren, die alle seit geraumer Zeit beunruhigen. Lassen Sie uns hier in die kalten Fakten einbrechen:
Entlarvung von 5 Cold Weather Car Mythen hier
Jetzt ist es an der Zeit, aus der Blase der Automythen bei kaltem Wetter herauszukommen und in die Realität einzusteigen. Lassen Sie es uns hier erkunden.
Mythos 1 – Aufwärmen des Autos vor dem Fahren im Winter
Wenn Sie sich jemals den unglücklichen und vorzeitigen Verschleiß Ihres Motors wünschen, folgen Sie diesem Mythos. Ja, die meisten von uns glauben, dass das Aufwärmen des Autos vor dem Fahren im Winter dazu beiträgt, dass es reibungsloser läuft. Die Realität ist, dass, wenn Sie einen kalten Motor starten und ihn für ein paar Minuten an konstanter Stelle eingeschaltet lassen, er wahrscheinlich unverbrannten Kraftstoff mit Öl verdünnen wird. Und das wird dazu führen, dass der Motor Ihres Fahrzeugs schon in jungen Jahren reift und verschleißt. Einer der Kaltwetter-Auto-Mythen entlarvt!

MEHR ERFAHREN:
- Mythen, die Sie über Autopflege vermeiden müssen
- Autowartungsmythen, über die sogar Sie Bescheid wissen sollten
Mythos 2 – Unmöglich, Eis von Scheibenwischern zu kratzen
Wenn sich Eis auf Scheibenwischern ansammelt, halten Sie diesen Bereich einfach so warm wie möglich. Stellen Sie die Abtautaste auf die höchste Einstellung zusammen mit der maximalen Lüftergeschwindigkeit ein. Reinigen Sie das Eis langsam mit Hilfe eines Papiertuchs und mineralischen Spirituosen. Ersetzen Sie die Waschflüssigkeit im Tank durch Methylalkohol, der den Gefrierpunkt senkt und das Eis schnell wegschmelzen lässt. Lesen Sie die Wartungstipps online, um mehr zu erfahren!
Mythos 3- Autobatterien gehen im Winter zugrunde
Winter verlangen mehr Strom von den Autobatterien. Je höher die Kälte, desto schwieriger ist es für einen Motor, die Energie zu produzieren. Es ist schwierig, diesen riesigen Strom im Winter zu erzeugen, der in einer entladenen Batterie enden kann. So wird die entladene Batterie schließlich einfrieren und möglicherweise innere Schäden verursachen. Der Mythos, dass Autobatterien im Winter sterben, stimmt nicht. Ja, eine schlechte Verbindung und einige kleinere interne Schäden sind zu erwarten, aber nicht genau der Tod der Batterie. Maximale Batterien sterben im Sommer aufgrund der extremen Hitze außen und innen. Die hohe Hitze kann die Batterie zum Kochen bringen!
Mythos 4 – Sandsäcke im Kofferraum verbessern den Grip
Fügen Sie Gewicht so weit wie möglich hinzu, um diese kleine Traktion zu erreichen. Da Sandsäcke für das Gewicht im Kofferraum den Griff oder die Traktion behindern, ist es wahrscheinlich keine gute Idee, dies zu tun. Moderne Autos haben Allradantrieb oder vielleicht Vorderrad, was bedeutet, dass es nicht notwendig ist, dem Fahrzeug Ballast für Grip hinzuzufügen. Natürlich können hundert Pfund Sandsäcke nach einer guten Idee für den Betrieb von Autos im Winter klingen!
Mythos 5 – Schnee verstopft den Panzer
Einige behaupten, dass starker Schnee den Tank verstopft und sogar den Prozess der Wischerspritzer stoppt. Ersetzen Sie in diesem Fall das Rückschlagventil, da die blaue Flüssigkeit in der Waschdüse zurück in den Behälter rutschen kann, falls die Windschutzscheibe nicht gereinigt wird. Es saugt sogar den Schnee oder das geschmolzene Eis, wenn es längere Zeit ignoriert wird. Das verstopft den Tank!

>> Kaufen Sie hier einen hochwertigen Gebrauchtwagen zum besten Preis bei japanischen Vertragshändlern <<
Die Krux
Kaltwetter Auto-Mythen entlarvt werden! Ich hoffe, Sie kümmern sich jetzt um Ihr Fahrzeug basierend auf der Realität und nicht nur um Meinungen und Mythen.