3D-Übersprechen in Projektoren: Warum passiert das?
Wenn Sie im letzten Jahrhundert geboren wurden, besteht eine gute Chance, dass Sie die Möglichkeit hatten, die Entwicklung und das Wachstum der 3D-Technologie zu beobachten.
In diesem Artikel wird das Thema Übersprechen in der 3D-Technologie seziert und erklärt.
Wenn Sie Übersprechen oder „Ghosting“ von Ihrem 3D-Projektor erleben, sind Sie nicht allein, lassen Sie uns untersuchen, warum dies geschieht.
Was ist 3D-Übersprechen in Projektoren?
Ein Mensch ist nicht in der Lage, in der dritten Dimension zu sehen, wir haben nur die Fähigkeit, unsere Welt in 2D wahrzunehmen.
Aufgrund der Existenz von Licht und teilweise aufgrund der Tatsache, dass wir zwei Augen haben, ist unser Gehirn in der Lage, uns in die Tiefe wahrzunehmen. Unser Gehirn verwendet Licht, Schattensignale und zwei Blickwinkel, die uns eine Tiefenwahrnehmung geben und es uns ermöglichen, in der „dritten Dimension“ zu sehen.
Auf diese Weise präsentiert Ihnen Ihr 3D-Projektor ein 3D-Bild, indem Sie Ihr Gehirn dazu bringen, die Illusion von Tiefe zu sehen. Die Art und Weise, wie dies gemacht wird, ist mit einer 3D-Kamera, das Attribut, das sie von einer normalen Kamera unterscheidet, wären ihre Dual-Objektive.
Grundsätzlich sollen diese beiden Linsen die Art und Weise nachbilden, wie ein Mensch die Welt wahrnimmt. Dies gibt zwei verschiedene Perspektiven desselben Bildes und täuscht so das Gehirn in die Sehtiefe.
Unsere 3D-Projektoren und Fernseher nehmen diese beiden separaten Bilder auf und überlappen sie. Der einfachste Weg, unseren Augen bei der korrekten Wahrnehmung der beiden Bilder zu helfen, ist mit einer 3D-Brille, aber mit fortschreitender Technologie entfernen wir uns langsam von der Notwendigkeit auch dieser.
Mit einem 3D-Projektor können wir unsere Lieblingsfilme mit einem zusätzlichen Maß an Immersion betrachten, indem wir den Bildern, die wir sehen, erlauben, die zweidimensionale Ebene zu „durchbrechen“. Wie bei den meisten Fortschritten in der Technologie ist es nicht ohne Nachteile, und einer der häufigsten wird als Übersprechen bezeichnet.
Übersprechen in einem 3D-Projektor tritt auf, wenn Teile eines Bildes, die für ein Auge bestimmt sind, für das andere sichtbar werden. Dies bedeutet, dass ein Auge beide Bilder aufnimmt und einen verschwommenen oder doppelten Seheffekt erzeugt.
Ein anderer Name für Crosstalking ist „Ghosting“, da das unscharfe Bild aufgrund des Doppelbilds, das es dem Bild gibt, geisterhaft erscheinen kann.
Eine 3D-Brille soll helfen, diesen Effekt zu reduzieren, indem sie die Farben reguliert, die jedes Auge aufnimmt, wodurch die Fähigkeit Ihres Gehirns, die beiden separaten Bilder zu unterscheiden, verringert wird.
Was verursacht 3D-Übersprechen?
Leider scheint es keine prägnante Schlussfolgerung über die Ursache von Cross-Talking in 3D-Projektoren zu geben. Die meisten Erklärungen laufen auf bloße Spekulationen hinaus, was das Übersprechen zu einem häufigen Ärgernis macht, das die Benutzer nach Lösungen suchen lässt.
Ghosting wurde auf alles zurückgeführt, von Problemen mit der 3D-Brille bis hin zum Timing der beiden Bilder, die um Nanosekunden abweichen.
Es gibt auch bestimmte Filme und Videospiele, die häufig von der 3D-Community angegriffen werden, da sie häufig das gefürchtete Crosstalking tragen. Dies führt zu der Annahme, dass nicht unbedingt die Ausrüstung die Ursache sein kann, sondern auch der gespielte Inhalt.
Es scheint kein Entkommen aus dem Übersprechen zwischen dem aktiven und passiven Modus zu geben. Obwohl es nach der Recherche so aussieht, als ob die billigeren, nicht batteriebetriebenen passiven Brillen die Geisterprobleme seltener zu verursachen scheinen.
Die Synchronisation zwischen der 3D-Brille und dem Projektor selbst wird oft als mögliche Quelle gesichtet.
Einige Projektorbesitzer berichteten sogar, dass sie beim Ansehen eines Films zwar kein Übersprechen oder Verzerren des Bildes erlebten, ihr Gast, der direkt neben ihnen saß, jedoch ein völlig anderes und offensichtlich weniger befriedigendes Seherlebnis hatte. Dies bedeutet, dass Übersprechen durch etwas so einfaches und schwer zu kontrollierendes wie die Position einer Person in Bezug auf die Projektorleinwand oder den Fernseher verursacht werden kann.
Schließlich scheint die Erfahrung des Übersprechens für einige Menschen im Vergleich zu anderen stärker zu sein, einfach abhängig von der Anfälligkeit der Person für diesen Effekt.
Was bedeutet das für mich und meinen 3D-Projektor?
Das alles kann für Besitzer von 3D-Projektoren ziemlich beängstigend klingen, da es nichts Schlimmeres gibt, als sich mit Ihre neue Einrichtung nur, um festzustellen, dass Ihre Filme und Videospiele mit einer Kopfschmerzen verursachenden Doppeltsehen laufen.
Fürchte dich nicht!
Während die Popularität eines dreidimensionalen Heimkino-Erlebnisses seit dem Debüt der Technologie im Jahr 1953 eine stetige Fangemeinde aufrechterhalten hat, hat sie gleichzeitig mit dem Crosstalk-Problem zu kämpfen.
Da die Forderung, die 3D-Technologie beizubehalten, anhielt, suchten die Lieferanten und ihre Unterstützer nach Möglichkeiten, die Belästigung durch Ghosting zu reduzieren. Beide Gruppen haben zahlreiche Ressourcen und Vorschläge, wie Sie Ihr Crosstalk auf ein überschaubares und fast unmerkliches Maß zähmen können.
Abhängig von der Schwere des Übersprechens, das Sie erleben, sind einige dieser Vorschläge möglicherweise nicht die Lösung, nach der Sie suchen. Als kurze Referenz finden Sie im Folgenden eine Reihe von Vorschlägen oder möglichen Korrekturen:
- Verringern der Helligkeit
- Anpassen einer Vielzahl von Einstellungen am Projektor (die Anzahl der Einstellungen ist zu groß, um sie aufzulisten)
- Anpassen der Positionierung in Bezug auf den Bildschirm
- Wechsel zu einem hochwertigeren HDMI-Kabel
- Rüsten Sie Ihre Brille auf
- Aktualisieren des Projektors
Die oben aufgeführten Lösungen (wobei letztere die Unterwerfung, aber nicht die Niederlage zulässt) variieren sehr preislich und lösen möglicherweise nicht Ihr spezifisches Problem.
Wenn diese jedoch nicht für Ihr Heimkino-Setup funktionieren, verlieren Sie nicht die Hoffnung! Die 3D-Community ist groß und sie entwickeln weiterhin Lösungen, um die Auswirkungen von Übersprechen zu betäuben.
Schlussfolgerung
Ein 3D-Projektor versucht, eine Illusion zu erzeugen, die bisher nur vom menschlichen Gehirn erreicht wurde. Es steht außer Frage, dass dies mit Schluckauf und Rückschlägen einhergehen würde, darunter das 3D-Übersprechen.
Da die Fortschritte in der 3D-Technologie diese Systeme jedoch weiter verbessern, besteht kein Zweifel, dass das Übersprechen irgendwann der Vergangenheit angehören wird. Bis dahin können Sie sich auf die Unterstützung der 3D-Community verlassen, um das perfekte Bild zu erzielen und die Kuriosität von 3D-Home-Entertainment zu genießen.
Verwandter Beitrag: Die 10 häufigsten Probleme mit der Projektoranzeige