20+ Möglichkeiten, Ihr Auto winterfest zu machen: Leitfaden für die Wintervorbereitung von Pro
Dank fortschrittlicher Technologie benötigen moderne Autos nicht das intensive Winterisierungsritual wie ältere Modelle, um in den kommenden harten Wintermonaten in Topform zu bleiben.
Der Winter ist jedoch immer noch sehr hart für unzählige Komponenten in Ihrem Auto und kann zu Fehlfunktionen führen, zusätzlich zu der Herausforderung, auf verschneiten und vereisten Straßen zu fahren. Daher ist es wichtig, Ihr Auto winterfest zu machen, um ein sicheres Fahren unter solch gefährlichen Bedingungen zu gewährleisten.
Die Winter-Autovorbereitungs-Checkliste dieses Profis enthält wichtige Wartungsarbeiten, die Sie durchführen müssen, um sicher zu fahren und Ausfälle zu vermeiden, Reifenvorbereitung, Außenvorbereitung, wie Sie warm bleiben und was Sie in Ihrem Kofferraum aufbewahren müssen, um im Notfall zu überleben oder im Schnee gestrandet zu sein.
Pro’s Winter Prep Checkliste: Überleben 101
Kurz gesagt, eine gründliche Wartung und Reparatur vor dem Winter ist ideal, um sicherzustellen, dass alles so funktioniert, wie es sollte, besonders wenn der Winter dort extrem ist, wo Sie leben.

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Gegenstände, die Ihre absolute Aufmerksamkeit erfordern, die Sie in Ihrer eigenen Garage mit leicht zu findenden Werkzeugen ausführen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Umfassende Anleitungen zum Thema DIY Instandhaltung.
Andernfalls gehen Sie zu einem Mechaniker, um Ihr Fahrzeug warten und winterfest machen zu lassen.
MEHR ERFAHREN
- Top 6 Jeep für das Fahren im Schnee
- Profi-Tipps, wie man im Schnee perfekt seitwärts fährt
- Wichtige Tipps, um Ihr Auto vom Schnee zu befreien
Überprüfen Sie Ihre Bremsen
Unnötig zu sagen, dass bei geringer Traktion auf verschneiten, vereisten Straßen das Letzte, was Sie wollen, eine defekte Bremse ist, während Sie unter harten Winterbedingungen fahren.
Wenn Sie seltsame Symptome wie quietschende Bremsen oder schwammige Bremsen haben, erfahren Sie in den folgenden Anleitungen zu häufigen Bremsproblemen, wie Sie zu Hause Fehler beheben und beheben können.
Stellen Sie sicher, dass Sie dies überprüfen und falls erforderlich Bremsbeläge ersetzen und Bremssättel, die Komponenten des Bremssystems, die anfälliger für Verschleiß sind.

Vergessen Sie außerdem nicht, cBremsflüssigkeit versenken und nachfüllen falls erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihre Bremsen bei eisigen Bedingungen betriebsbereit sind.
Motor #1: Wechseln Sie Ihr Öl
Der Motor Ihres Autos benötigt Öl zur Schmierung während des Starts, um ordnungsgemäß zu laufen. Ohne ausreichende Schmierung oder richtige Schmierung kann es zu einem langsamen Start kommen oder Ihr Auto kann überhaupt nicht starten.
Bei kaltem Wetter wird Ihr Motoröl dicker, so dass es nicht so leicht durch Ihren Motor zirkuliert wie wenn es dünn ist. Je niedriger die Temperatur, desto dicker wird das Öl. Dickes Motoröl ist einer der häufigsten Gründe für Probleme, Ihr Auto an einem kalten Morgen zu starten.

Gute Nachrichten sind, dass der Umgang mit diesen Kopfschmerzen ziemlich einfach ist. Wechseln Sie einfach Ihr Motoröl zu Beginn auf eine dünnere Option. In Ihrer Bedienungsanleitung sind in der Regel die empfohlenen Viskositätsstufen oder die Dicke von Motoröl für den Einsatz in verschiedenen Klimazonen und Wetterbedingungen angegeben.
Motor #2: Frostschutzgemisch prüfen
Alles, was das ordnungsgemäße Funktionieren Ihres Motors beeinflusst, hat nach dem Motor selbst oberste Priorität. Eine weitere Komponente, die zu Funktionsstörungen und Ausfällen des Motors führen kann, ist der Kühler.
Ganz anders als der Kühler Ihres Hauses ist ein Kühler in einem Auto ein wichtiger Bestandteil des Motorkühlsystems. Der Motor treibt Ihr Auto an, indem er eine Verbrennung in der Brennkammer und damit auch eine große Menge an Reibung erzeugt. Dadurch entsteht viel Wärme im Inneren des Motors.

Wenn diese Wärme nicht anderswo umgeleitet wird, um den Motor während des Betriebs abzukühlen, wird der Motor zu heiß und wie alle anderen Teile Ihres Autos wird dies schließlich enorme Schäden verursachen.
Der Kühler ist eines der mehrteiligen Kühlsysteme des Motors, zusammen mit dem Schmieröl, das die Reibung reduziert, und dem Abgassystem, durch das Wärme aus dem Brennraum austritt. Wenn der Thermostat vor dem Motor t erkenntWenn der Motor eine gefährliche Temperatur erreicht, springt der Kühler dann ein, indem er ein Gemisch aus Wasser und Kühlmittel freisetzt, um den Motor schnell abzukühlen.
Dieses Kühlmittel wird auch als „Frostschutzmittel“ bezeichnet. Wie der Name schon sagt, verhindert es nicht nur eine Überhitzung durch Erhöhung des Siedepunkts der Mischung, sondern auch das Einfrieren des Wassers. Bei extremen Winterbedingungen ist ein mögliches Einfrieren jedoch sehr wahrscheinlich.

Um dies zu verhindern, halten Sie ein Verhältnis von Kühlmittel und Wasser in Ihrem Kühler zwischen 50:50 und 70:30 aufrecht. Erkundigen Sie sich am besten bei einem Techniker, welche Art von Frostschutzmittel für Ihren speziellen Motor am besten geeignet ist.
Es gibt im Wesentlichen 3 Arten von Frostschutzmitteln, von denen jede speziell formuliert wurde, um dem angegebenen Motortyp am besten gerecht zu werden, so dass sie bei extremer Kälte und Hitze funktionieren kann.
Engine #3: Überprüfen Riemen, Schläuche, Drähte und Kabel
Die vielen Gurte, Schläuche, Drähte und Kabel können zu jeder Jahreszeit schlecht werden, aber wenn dies im Winter passiert, könnten Sie sehr lange gestrandet und mit Schnee bedeckt sein. Sowohl extrem heißes als auch kaltes Wetter verringern ihre Lebenserwartung, und besonders plötzliche oder schnelle Wechsel von heiß zu kalt machen sie viel anfälliger für Risse und Brüche.
Die Riemen sind für den Motor eines Autos von entscheidender Bedeutung. Sie bewegen viele wichtige Teile, darunter die Lichtmaschine, die Wasserpumpe und die Servolenkungspumpe. Wenn eines dieser Teile nicht ordnungsgemäß funktioniert, läuft Ihr Auto möglicherweise nicht oder Sie müssen sich mit teuren Reparaturen befassen.

Während ein gestreckter Zahnriemen die Leistung Ihres Motors beeinträchtigen kann, kann ein gebrochener Riemen Sie in der Kälte stranden lassen oder, wenn Sie einen Störmotor haben, sogar Ihren Motor beschädigen.
Daher sollten Sie die vielen Riemen unter der Motorhaube sowie die vielen Motorschläuche sowie Drähte und Kabel häufig auf mögliche Korrosion, Rissbildung oder Bruch untersuchen. Lassen Sie sie vor allem jeden Herbst vor dem Winter überprüfen, um Ihren Motor in gutem Zustand zu halten und Ihr Auto besser winterfest zu machen.
Weitere Informationen zur Wartung von Motorriemen:
MEHR ERFAHREN
- Die verschiedenen Arten von Autogurten und ihre Funktionen
- Wann und wie man einen Serpentinengürtel wechselt
- Was passiert, wenn Zahnriemen brechen?
- Wie oft sollte ich den Zahnriemen wechseln?
Getriebeöl prüfen
Lassen Sie sich jetzt nicht mit Motoröl verwechseln.
Während das Motoröl in erster Linie den Motor schmiert, erfüllt das Getriebeöl eines Autos mehrere Funktionen, einschließlich Schmierung und Schutz aller beweglichen Komponenten Ihres Getriebes, fungiert als Kühlmittel und viskose Flüssigkeit zur Übertragung der Kraft vom Motor zum Getriebe und vieles mehr.
Was passiert dann, wenn das Getriebeöl Ihres Autos zur Neige geht? Ohne erforderliche Schmierung läuft das Getriebe übermäßig heiß und unterliegt einem übermäßigen Verschleiß, wodurch eine Fehlfunktion auftritt und schließlich ausfällt.

Aufgrund der großen Bedeutung für die Leistung eines Autos ist es ein Muss, das Getriebeöl so oft wie nötig zu überprüfen und zu wechseln. Es ist so, auch wenn Sie ein 4WD-Biest wie den Ford F150 fahren, das Schnee und Eis trotzen kann, oder ein zuverlässiger AWD wie Honda CR-V und Nissan Pathfinder, was auch für unebene und verschneite Oberflächen geeignet ist.
Das Überprüfen und Wechseln von Getriebeöl ist ein Wartungstipp, den Sie so schnell wie möglich meistern sollten. Erfahren Sie zu Hause mit diesen leicht verständlichen Anleitungen, wie Sie dies tun können:
MEHR ERFAHREN
- Ist Motoröl dasselbe wie Getriebeöl?
- So überprüfen Sie Getriebeöl für manuelle und Autoautos
Überprüfen Sie Ihre Batterie
Extrem kaltes Wetter ist besonders hart für die Batterie Ihres Autos, da sehr niedrige Temperaturen die chemischen Reaktionen, die zur Stromerzeugung in der Batterie erforderlich sind, dramatisch verlangsamen.
Kurz gesagt, Sie werden eine geringere Leistungsabgabe erleben: Bei -15 ° C oder 5 ° F wird die Kapazität einer voll geladenen Blei-Säure-Batterie um die Hälfte reduziert. Außerdem verbraucht Ihr Motor im Winter mehr Strom aus der Batterie, um zu starten. Dieses doppelte Problem ist der Grund, warum viele Fahrer an eisigen Wintermorgen langsame oder gar keinen Start erleben.

Bevor der Winter kommt, machen Sie Ihr Auto winterfest, indem Sie einen Batterielasttest durchführen, um zu überprüfen, ob Ihre Batterie in gutem Zustand ist: Laden oder ersetzen Sie Ihre Batterie bei Bedarf und denken Sie auch daran, die Anschlüsse auf Korrosion zu überprüfen.
Eine vollständige Anleitung zum Testen Ihrer Autobatterie und zum Testen Ihrer Lichtmaschine, der Hauptkomponente des Ladesystems, mit dem die Batterie geladen wird, finden Sie in den folgenden Artikeln, um dies in Ihrer eigenen Garage zu tun.
MEHR ERFAHREN
- So testen Sie eine Autobatterie mit einem Multimeter
- So testen Sie eine Lichtmaschine: Die vollständige Anleitung
Pro’s Winter Prep Checkliste: Reifen
Reifenprofil prüfen
Bevor der Winter kommt, überprüfen Sie Ihr Reifenprofil, um sicherzustellen, dass sie nicht abgenutzt sind. Sie haben vielleicht schon vom klassischen „Penny“ -Test gehört, aber verlassen Sie sich nicht nur auf diesen Test.
Der Penny-Test ist einfach: Stecken Sie einen Penny in Ihre Rillen mit Lincolns Kopf nach unten. Wenn Sie die Oberseite des Kopfes nicht sehen können, sind Ihre Reifen in gutem Zustand, aber wenn Sie immer noch den gesamten Kopf von Lincoln sehen können, sind Ihre Reifen kahl und müssen ersetzt werden.

Obwohl über diesen Test überall im Internet gesprochen wird, halten Techniker ihn für bei weitem nicht ausreichend, um festzustellen, ob ein Reifen ausgetauscht werden muss.
Bedenken Sie Folgendes: Reifen bestehen aus Naturkautschuk, synthetischem Kautschuk und anderen chemischen Verbindungen, die sich im Laufe der Zeit verschlechtern, auch wenn Sie selten fahren. Je länger die Reifen dort sitzen, desto schneller altern und verschlechtern sie.
Während es keine Faustregel gibt, wann ein Reifen zu ersetzen ist, empfehlen viele Auto- und Reifenhersteller, sie höchstens 6 Jahre ab Herstellungsdatum zu ersetzen. Um Ihr Auto winterfest zu machen, ist es daher am besten, neben der Überprüfung Ihres Reifenprofils sicherzustellen, dass die Reifen noch jung und stark sind.

Eine vollständige Anleitung, wie Sie das Alter Ihres Reifens lesen und wie Sie Ihre Reifen länger halten und mehr, finden Sie in den folgenden ausführlichen Artikeln.
MEHR ERFAHREN
- Wie lange halten Reifen und wie man sie länger hält
- Stickstoff vs. Luft in Reifen – was ist besser?
Bei Bedarf auf Winterreifen umsteigen
Im Falle eines extremen Winters mit Tonnen von Schnee und Eis ist es ideal, Ihre Reifen winterfest zu machen, indem Sie auf Winterreifen umsteigen und einige Reifenketten in Ihrem Kofferraum bereithalten.
Es wird von Fachleuten festgestellt, dass bei extremen Bedingungen wie denen in Kanada Ganzjahresreifen möglicherweise nicht ausreichen, obwohl sie zusätzliche Traktion bieten.

MEHR ERFAHREN
- Leitfaden zum Kauf guter Winterreifen
- Reichen zwei Winterreifen für Ihr Auto?
Überprüfen Sie den Luftdruck des Reifens
Bei jedem Wetter sorgen richtig aufgepumpte Reifen für einen guten Kontakt mit der Straße, ein reibungsloses Handling und minimalen Verschleiß. Im Winter sollten Sie den Luftdruck Ihres Reifens noch regelmäßiger überprüfen, da sehr kaltes Wetter dazu führt, dass der Luftdruck in Ihren Reifen sinkt.
Der Reifendruck kann um etwa 1 PSI (Pfund pro Quadratzoll) für jeden Temperaturabfall von 10 Grad sinken. Die Luft entweicht nicht, sondern kondensiert, nimmt weniger Platz ein und pumpt so die Reifen zu wenig.
Wenn Sie keinen besitzen, investieren Sie in einen guten Luftkompressor für zu Hause, bevor der Winter kommt, um Ihre Reifen winterfest zu machen.

MEHR ERFAHREN
- Können Sie einen Autoreifen mit Fahrradpumpe aufpumpen?
Pro’s Winter Prep Checkliste: Sicheres Fahren bei eisigen Bedingungen
Im Folgenden finden Sie Profi-Tipps, um Ihr Auto für ein sicheres, problemloses Fahren in Schnee und Eis winterfest zu machen, das nicht viele Fahrer kennen oder ignorieren.
Überprüfen Sie Ihren Heckscheibenentfroster
Viele Staaten und Städte verlangen von den Fahrern, dass sie sicherstellen, dass ihre Autofenster frei von Frost oder Schmutz sind, damit sie deutlich sehen können, was sich hinter ihnen befindet. Im Winter können Ihre Heckscheiben mit Frost und Schnee bedeckt sein, was zu unsicheren Fahrbedingungen führt.

Stellen Sie daher bei der Winterfestsetzung Ihres Autos sicher, dass Ihr Heckscheibenentfroster ordnungsgemäß funktioniert, bevor die Kälte kommt.
Wechseln der Wischerblätter
Obwohl es keine dringende Vorbereitung zu sein scheint, ySie möchten keine langsamen, quietschenden Klingen regnerischer oder verschneiter Winter Wetter. Ersetzen Sie bei Bedarf Ihr Wischerblatt und erwägen Sie, schwere Wischerblätter für extreme Winterbedingungen zu kaufen.
Erfahren Sie in den folgenden vollständigen Anleitungen, wie Sie häufige Probleme mit Scheibenwischern beheben und zu Hause ersetzen können.

MEHR ERFAHREN
- So ersetzen Sie Scheibenwischerblätter
- 5 Möglichkeiten, um das Quietschen von Scheibenwischern zu stoppen
- Beheben von Problemen mit Scheibenwischern
Veränderung Windschutzscheibe Wischerflüssigkeit
Wenn Sie schon dabei sind, stellen Sie sicher, dass Ihr Wischerflüssigkeitsbehälter voll ist, um Schmutz leicht wegzuwaschen. Wenn die Temperaturen an Ihrem Wohnort unter Null fallen, suchen Sie am besten nach Wischerflüssigkeit mit Frostschutzeigenschaften.
Pro’s Winter Prep Checkliste: Wie man warm bleibt
Wenn Sie nicht in einem kühlen Auto zittern möchten, das sich nie aufzuwärmen scheint, machen Sie Ihr Auto mit diesen Vorbereitungsjobs winterfest, um den Komfort bei eisigem Wetter zu maximieren.
Überprüfen Sie die Heizung
Um sicherzustellen, dass Sie im Winter geröstet bleiben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Heizung spülen, bevor der Winter kommt, auch bekannt als Reinigung der Heizkernrohre, damit die Heizung die Luft effektiv und schnell erwärmen kann.
MEHR ERFAHREN
- Die wichtigsten Anzeichen für einen versagenden Heizkern
- Autoheizung bläst kalte Luft? Die Gründe
- Klimatisierung vs. Klimaanlage – Unterschiede erklärt
Überprüfen Sie den Thermostat
Ein schlechter Thermostat könnte ein weiterer Grund dafür sein, dass sich Ihr Auto bei kaltem Wetter nie zu erwärmen scheint.
Ein Thermostat ist das kleine Gerät, das sich zwischen dem Motor und dem Kühler befindet. Es erleichtert die Abkühlung des heißlaufenden Motors, indem es den Fluss des Motorkühlmittels zum Kühler ermöglicht. Bei geöffnetem Thermostat fließt das nun heiße Motorkühlmittel in den Kühler, wo es Wärme verliert und abkühlt.
Im extremen Winter oder in Autos, die eine Weile nicht gefahren wurden, kann der Thermostat in der geschlossenen Position stecken bleiben, so dass das heiße Motorkühlmittel nicht durch das Auto wandern und Wärme ableiten kann.
MEHR ERFAHREN
- Symptome eines schlechten Thermostats
- Drei Gründe, warum die Wärme Ihres Autos im Leerlauf kalt wird
Überprüfen Sie den Innenraumfilter
Um Ihr Auto in den kalten Monaten warm und warm zu halten, reinigen oder ersetzen Sie Ihren Innenraumfilter, um sicherzustellen, dass Ihre Autoheizung mit voller Kapazität arbeitet.
Wie der Name schon sagt, filtert der Innenraumluftfilter im Wesentlichen die Luft von außen, um Schmutz, Pollen und andere Partikel loszuwerden und für sauberere Luft in der Kabine zu sorgen. Ein mit Schmutz bedeckter Filter beeinträchtigt die Fähigkeit der Heizung, die Kabine bei eisiger Kälte schnell aufzuheizen.

Die Symptome eines verschmutzten Innenraumfilters können sein, dass der Motor ein kreischendes Geräusch macht, wenn der Ventilator aufgedreht wird, oder wenn sich Ihre Kabine nie aufzuwärmen scheint.
MEHR ERFAHREN
- Drei Anzeichen für einen schmutzigen Autoluftfilter
- Wie oft muss der Luftfilter gewechselt werden?
- K&N Luftfilter – Ist es Ihr Geld wert?
- Plausible Gründe, Ihren Ölfilter und Luftfilter zu ersetzen
Pro’s Winter Prep Checkliste: Exterieur
Verwöhnen Sie Ihre Türen, Motorhaube und Kofferraum
Um zu vermeiden, dass Ihre Autotüren, Motorhaube und Kofferraum bei eisigen Bedingungen stecken bleiben, winterfest machen, indem Sie sie gründlich reinigen und eine dünne Schicht Öl oder ein anderes klares Schmiermittel auf die Kanten auftragen.
Behandeln Sie Ihre Fenster
Wenn Sie die dicke Eisschicht und den Frost auf Ihrer Windschutzscheibe und Ihren Fenstern loswerden möchten, gießen Sie niemals heißes Wasser darauf, da eine solche plötzliche Temperaturänderung dazu führen kann, dass sie reißen. Wenn das heiße Wasser am Fenster vorbeidringt, kann dies zu Fehlfunktionen des Schließsystems oder der elektrischen Fensterheber führen.
Erstellen Sie stattdessen eine billige und effektive Abtaulösung mit einem Verhältnis von Wasser zu Essig im Verhältnis 1: 3 und sprühen Sie sie auf die Windschutzscheibe und auf alle Fenster, bevor es kalt wird. Der Säuregehalt des Essigs verringert die Ansammlung von Eis und Frost. Oder holen Sie sich etwas Enteisungsspray von Ihrer örtlichen Autowerkstatt.

Im harten Winter benötigen Sie jedoch auch einen Handschaber. Sprühen Sie die Lösung auf die mattierten Fenster, um den Frost schneller abzubauen als zu kratzen.
MEHR ERFAHREN
- Wie man Autoscheiben ohne reinigtut Streifen
- So ersetzen Sie ein kaputtes Autofenster

Wachsen
Für zusätzlichen Schutz für die Lackierung verhindert das Wachsen Ihres Autos nach einer Autowäsche besser, dass sich Schmutz und Schmutz ansammeln und Flüssigkeiten leicht von der Oberfläche abperlen.
MEHR ERFAHREN
- Hausgemachte Scheibenwaschflüssigkeit
Was Sie im Winter im Auto aufbewahren sollten
Winter-Überlebenspaket
Nachdem Sie Ihr Auto für eine gründliche Wintervorbereitung gewartet haben, packen Sie diese Gegenstände in Ihren Kofferraum, um sich auf die vielen Gefahren vorzubereiten, die mit extremen Wintern einhergehen können, und um zu überleben, wenn Sie mit einem toten Auto gestrandet sind:
- Extra warme Kleidung, Decken, Wasser und strapazierfähige Lebensmittel und Snacks
- Handschuhe, Schaufel und Eiskratzer
- Taschenlampe
- Erste-Hilfe-Set
- Telefon-Ladegerät
- Booster-Kabel
- Reifenmanometer, Inflator und Patch-Kit
