20 der besten Hunde für Angstzustände, um Ihnen zu helfen, sich besser zu fühlen
Ein Haustier zur emotionalen Unterstützung kann jede Art von Tier sein. Hunde sind jedoch in der Regel die häufigsten und ziemlich beliebtesten.
Viele Hunderassen können Ihnen bei Ihren körperlichen und geistigen Bedürfnissen helfen, aber einige Welpen sind besser als andere.

Also, was sind die besten Hunde für Angstzustände? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Ist ein Hund gut für jemanden mit Angstzuständen?
Die kurze Antwort ist ja! Ein Hund ist gut für jemanden mit Angstzuständen. Darüber hinaus ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Mensch-Tier Interaktionen haben gesundheitliche Vorteile für Mensch und Tier.
Wenn Mensch und Tier interagieren, verbessern psychische und physische Vorteile Herzfrequenz, Blutdruck und Cortisolspiegel.
Egal, ob Sie Hilfe bei Ihrer körperlichen, psychischen oder emotionalen Gesundheit benötigen, ein Hund kann für Sie da sein. Dazu gehört, einen Hund zu bekommen, der bei Ihrer Angst hilft.
Egal, ob Sie einen Diensthund, Therapiehund oder einen Hund zur emotionalen Unterstützung bekommen, sie müssen gehorsam, sanft und ruhig sein.
Sie können eine Berufsausbildung benötigen oder nicht, müssen aber die Canine Good Citizenship Test Mindestens.
Die vielen Vorteile, einen Hund zur emotionalen Unterstützung zu besitzen, um Angstzustände zu bekämpfen

Mit einem Hund zur emotionalen Unterstützung können Sie trösten zu wissen, dass Sie nicht allein sind. Es gibt Zeiten, in denen Sie morgens keine Lust haben, aus dem Bett zu steigen. Sie und Ihr Hund werden sich jedoch umeinander kümmern.
Ihre Anwesenheit allein kann helfen Reduzieren Sie Angst und Stress. Darüber hinaus werden Hunde Sie bedingungslos lieben und immer ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern.
Was hat es mit ruhigen Hunderassen auf sich, die Menschen mit Angstzuständen helfen?
Mensch-Tier-Interaktionen aktivieren das Hormon Oxytocin. Dies hilft, den sozialen Bindungsprozess zu regulieren. Wenn dein Hündchen dich ansieht und du dich warm und verschwommen fühlst, ist das das Oxytocin bei der Arbeit.
Darüber hinaus bekommt Ihr Hündchen das gleiche Gefühl, so dass es eine Win-Win-Situation für alle ist.
Es steckt aber noch mehr dahinter. Zum Beispiel die Körperlicher Kontakt Sie bekommen von Ihrem Hund fühlt sich gut. Das Streicheln Ihres Hündchens und das Kuscheln mit ihnen kann helfen, Angstzustände zu lindern.
Hunde bieten auch Bedingungslose Anbetung da sie nicht urteilen können. Daher werden sie dir für immer treu sein.
Schließlich haben Hunde eine gute Gefühl der Sicherheit, Damit sich ihre Besitzer mit ihrer Anwesenheit sicherer fühlen. Sie sind eine Form von Soziale Unterstützung und auch eine Umleitung.
Welche Hunderassen eignen sich am besten für Menschen mit Angstzuständen?

Hunde sind normalerweise das Leben der Party. Sie sind liebenswert, süß und loyal zu ihrer Familie. Einige Hunderassen sind jedoch besser geeignet, um bei Angstzuständen und anderen psychischen Gesundheitsbedürfnissen zu helfen als andere.
Hier sind einige der besten Hunde für Angstzustände.
Bestes Spielzeug und kleine Hunde für Angstzustände
Werfen wir zunächst einen Blick auf einige der besten Spielzeug- und kleinen Hunderassen. Diese kleinen Welpen sind großartige Begleiter für Angstzustände.
1. Bichon Frise

Die Bichon Frise ist eine der freundlichste Hunderassen in der Welt. Diese Welpen werden immer an der Seite ihres Besitzers sein wollen. Sie sind einfach zu trainieren und nicht zu viel verlieren, was auch ein Plus ist.
Diese Hunde sind immer glücklich und werden sicher ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern.
2. Cavalier King Charles Spaniel

Wenn Sie eine ruhig Schoßhund, dann ist der Cavalier King Charles Spaniel das perfekte Hündchen für Sie. Sie sind leicht zu trainieren, leicht zu pflegen, und sind freundlich und liebevoll allseitig.
Dies ist eine großartige Hunderasse, wenn Sie noch nie einen Hund besessen haben, und seine geringe Größe ist leicht zu handhaben.
3. Chihuahua

Wenn du viel unterwegs bist, dann kannst du deinen Chihuahua sicherlich viel mitbringen. Während sie viel brauchen Frühe Sozialisation Von klein auf ist dieses Hündchen liebevoll und kann Ihnen bei Ihren emotionalen Bedürfnissen helfen.
Sie lieben Spielzeit und Snuggles, obwohl sie nicht zu viel Bewegung erfordern.
4. Englischer Cocker Spaniel

English Cocker Spaniels sind Allrounder Süß, gehorsam und glücklich. Sie haben weiches, seidiges Fell, in das Sie Ihre Nase zum Kuscheln vergraben können. Dieser Welpe ist leicht zu trainieren und sie sind großartig mit Kindern.
Natürlich müssen Sie ihr Fell regelmäßig bürsten, aber das kann an sich eine therapeutische Zeit sein.
5. Pembroke Welsh Corgi

Während der Pembroke Welsh Corgi energisch ist und in einer Wohnung nicht gut abschneidet, gibt es an diesem Welpen viel zu lieben.
Dieser Doggo ist freundlich mit allen (obwohl sie Zeit brauchen, um sich an andere Hunde zu gewöhnen), und sie sind verspielt, liebevoll und hingebungsvoll an ihre Besitzer. Darüber hinaus ist dieses Hündchen intelligent und einfach zu trainieren.
6. Französische Bulldogge

Französische Bulldoggen sind ausgezeichnete Schoßhunde. Sie werden den ganzen Tag mit dir kuscheln, solange sie sind liebevoll und liebevoll.
Sie haben eine hartnäckige Seite, aber sie sind leicht genug zu trainieren und wartungsarm, wenn es um Pflege- und Bewegungsbedürfnisse geht.
7. Pommern

Pommern brauchen eine gute Menge an Sozialisation um sich an Fremde und kleine Kinder zu gewöhnen. Andernfalls werden sie Sie mit Liebe und Zuneigung.
Sie können dieses Hündchen überall hin mitnehmen, und sie werden glücklich sein, bei Ihnen zu sein. Sie sind intelligente Welpen und werden ausgezeichnete Schoßhunde.
8. Miniatur- und Spielzeugpudel

Der Zwergpudel und der Spielzeugpudel ähneln Standardpudeln. Der einzige Unterschied ist, dass dies kleinere Welpen sind, also wenn Sie einen Pudel wollen, aber eine kleine Hunderasse wollen, haben Sie Glück.
Dieser Doggo ist hypoallergen, ruhig, liebevoll, intelligent und freundlich an alle.
9. Mops

Möpse sind entzückende kleine Welpen, die als menschenähnlich gelten. Sie haben große Herzen und große Persönlichkeiten, So kommen Menschen und Möpse gut miteinander aus.
Diese Hunderasse wird sich leicht mit Ihnen verbinden. Sie sind liebevoll, liebevoll und loyal.
10. Yorkshire Terrier

Wenn Sie möchten, dass Ihnen ein Schatten folgt, dann könnte der Yorkshire Terrier der richtige Hund für Sie sein. Yorkies verbinden sich schnell mit ihren Besitzern und geben ihren Menschen eine Fülle von Liebe und Zuneigung.
Sie haben jedoch eine „wilde“ Einstellung über sie, so der American Kennel Club.
Beste mittlere Hunde für Angstzustände
Als nächstes werfen wir einen Blick auf einige ruhige mittelgroße Hunderassen, die bei Angstzuständen helfen.
11. Border Collie

Border Collies sind bekannt dafür, die klügste Hunderasse der Welt zu sein. Während dieses Hündchen hat Hoch Energieniveaus und wird nicht für Erstbesitzer empfohlen, es kann gut für die Angst von jemandem tun, abhängig von Ihren Bedürfnissen.
Darüber hinaus ist diese Hunderasse lebenslustig und wird Treu an seine Familienmitglieder.
12. Collie

Der Collie ist ein Hütehund, also schauen sie immer nach ihrer Familie. Sie gehen gut mit emotionalen Hinweisen um und sind direkt neben Ihnen, wenn sich etwas nicht richtig anfühlt. Dieses Hündchen wird immer für Sie da sein.
Sie erfordern jedoch ein wenig Bewegung, da sie energisch.
13. Englische Bulldogge

Die englische Bulldogge ist eine weitere gute Wahl. Sie werden nichts mehr lieben, als mit dir auf der Couch zu kuscheln und ein Nickerchen zu machen. Diese Hunderasse ist freundlich und ruhig und wird Wunder für Ihre emotionalen Bedürfnisse bewirken.
14. Standardpudel

Standardpudel helfen Menschen in mehr als einer Hinsicht. Sie sind ausgezeichnete Begleithunde, die Smart, freundlich und positiv eingestellt. Hundebesitzer können nicht anders, als zu lächeln, wenn sie in Gegenwart dieses Welpen sind.
Darüber hinaus hat diese Hunderasse eine hypoallergen Mantel, so dass Pflegebedürfnisse nieder sind und Allergikern helfen.
Beste große und riesige Hunde für Angstzustände
Schließlich haben wir einige große und riesige Hunde, die gut helfende Angst machen.
15. Berner Sennenhund

Der Berner Sennenhund ist ein Sanfter Riese. Sie sind ruhig und liebevoll mit allen, einschließlich kleiner Kinder und anderer Tiere. Dieser Hund wird mehr als glücklich sein, mit Ihnen spazieren zu gehen oder draußen zu sitzen.
Alternativ werden sie genauso gerne auf der Couch neben Ihnen kuscheln.
16. Golden Retriever

Mit Golden Retrievern als Diensthunde können Sie nichts falsch machen. Dieser Welpe kann den Canine Good Citizen Test problemlos bestehen. Sie sind auch ruhig, freundlich, nachgiebig und kompatibel mit vielen anderen Menschen und Tieren gleichermaßen.
Golden Retriever sind großartig mit kleinen Kindern und werden der ganzen Familie treu sein.
17. Große Pyrenäen

Nach Angaben des American Kennel Club (AKC) sind die Großen Pyrenäen liebevoll, ruhig, geduldig und klug. Solange Sie genug Platz in Ihrem Haus für diesen großen Welpen haben, werden sie ein großartiger Kuschelbegleiter sein.
Darüber hinaus ist dieses Hündchen großartig, um Angst für junge und alte Menschen zu reduzieren.
18. Windhund

Das Tolle am Greyhound ist, dass sie leicht Nehmen Sie die Emotionen ihres Besitzers auf.
Wenn Sie also gerne kuscheln und viel Körperkontakt mit Ihrem Hund wünschen, dann wird dieser Welpe mehr als glücklich sein, mit Ihnen auf der Couch zu kuscheln.
19. Labrador Retriever

Labrador Retriever sind eine beliebte Hunderasse für Tierbesitzer mit Angstzuständen. Dies ist der beste Hund, den man um Kinder, ältere Menschen, behinderte Menschen und sogar Fremde haben kann.
Darüber hinaus ist das Lab ein liebevoll, sanft, und rundum liebevoll Hund.
20. Bernhardiner

Auch bekannt als die Kindermädchen Hund, Diese sanften Riesen sind geduldig, liebevoll und begierig darauf, zu gefallen. Bernhardiner sind verspielt, ruhig und liebevoll für die ganze Familie, einschließlich kleiner Kinder.
Dieses Hündchen kann ein schwerer Schuppen sein, aber sie haben geringe Pflegebedürfnisse und moderate Bewegungsbedürfnisse.
Andere Hunde für Angstzustände

Die Liste der Hunderassen, die sich hervorragend für Angststörungen eignen, endet nicht dort. Jeder Hund kann ein Trost für Menschen für verschiedene Bedürfnisse sein, je nachdem, was Sie brauchen. Also, hier sind einige andere beste Hunde für Angstzustände.
- Boxer
- Dackel
- Deutscher Schäferhund
- Deutsche Dogge
- Havaneser
- Irischer Wolfshund
- Lhasa Apso
- Maltesisch
- Neufundland
- Old English Sheepdog
Mischlinge, die gut für Angstzustände sind
Darüber hinaus gibt es gemischte Hunderassen, die gut für Angstzustände sind, wie die unten aufgeführten Hybriden.
- Australischer Labradoodle
- Maltipoos
- Yorkie Poo
- Goldendoodle
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wo finden Sie einen guten Hund für Angstzustände?
Sie werden in der Lage sein, einen guten Hund für Angstzustände überall dort zu finden, wo Sie Hunde finden können. Seriöse Züchter und Zoohandlungen wird oft haben reinrassig zur Adoption. Darüber hinaus Rettungs- und Notunterkünfte haben oft Mischlinge.
Wenn es eine bestimmte Hunderasse gibt, die Sie im Sinn haben, insbesondere eine aus dieser Liste, können Sie Ihr örtliches Tierheim anrufen oder eine rassespezifische Rettung suchen.
Ein erwachsener Hund oder ein Seniorenhund kann Ihre beste Wahl sein, wenn Sie noch nie einen Hund besessen haben. Welpen benötigen Einbruch und Training. Die Chancen stehen gut, dass ein erwachsener Hund oder ein Senior bereits ausgebildet ist.
Trotz ihres Alters werden sie Sie immer noch bedingungslos lieben, Ihren Blutdruck senken und andere positive Auswirkungen auf Ihr Leben haben.
Auf welche Persönlichkeitsmerkmale sollten Sie bei angstsenkenden Hunden achten?
Jeder Hund kann helfen, Angstzustände zu lindern, aber einige Rassen sind besser darin als andere. Zum Beispiel möchten Sie nicht, dass Ihr Hündchen eine hyperaktive Persönlichkeit hat, viel bellt und distanziert ist.
Wenn Sie nach einem Hundebegleiter für Angstzustände suchen, sollte Ihr Hund freundlich, kontaktfreudig, ruhig, liebevoll, selbstbewusst, liebevoll und loyal.
Kann jeder Hund ESA werden?

Ob groß oder klein, jeder Hund kann ein ESA werden. Möglicherweise benötigen Sie jedoch eine ESA-Brief von einem lizenzierten Psychiater, um zu bestätigen, dass Sie eine Erkrankung haben, die eine ESA erfordert.
Es gibt keine richtige oder falsche Antwort, da jeder andere Bedürfnisse und Vorlieben hat.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen großen oder kleinen Hund wollen, gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Beispiel: Kleine Hunderasse könnte besser für Sie geeignet sein, wenn Sie möchten Nehmen Sie Ihren Hund überall hin mit, haben noch nie einen Hund besessen oder sind nervös wegen der Finanzen.
Darüber hinaus könnte ein kleinerer Hund leichter auf der Brieftasche sein als ein großer Hund.
Auf der anderen Seite, wenn Sie eine Ganzkörper kuscheln Erfahrung, Sie sind nervös um Ihre Sicherheit und genießen Ruhe und Frieden, dann eine große Hunderasse könnte die richtige Wahl für Sie sein.
Natürlich können große Rassen, aber sie sind normalerweise nicht so kläffend wie einige kleinere Rassen.
Was sollten Sie beachten, bevor Sie Ihren Hund für Angstzustände auswählen?
Es gibt ein paar Faktoren zu berücksichtigen, wenn es darum geht, einen Hund für Ihre Angst auszuwählen.
Betrachten Sie zunächst Ihre Bedürfnisse, Ihr Lebensstil und das Temperament von hunderassen. Dann finden Sie einen Hund, der Ihrem Energiebedarf und Lebensstil entspricht.
Zum Beispiel, wenn Sie kleine Kinder zu Hause haben, finden Sie eine Rasse, die gut mit Kindern auskommt.
Sie werden einen Hund wollen, der einfach zu trainieren und eine, die verbindet sich gut mit Ihnen. Aber das bedeutet natürlich auch, dass Sie die Alter und Größe des Hundes.
Welpen Zum Beispiel erfordern viel Arbeit, von der Grundausbildung bis zum Einbruch. Das kann an sich schon stressig sein.
Wenn Sie nicht glauben, dass Sie es in sich haben, sich um den Energiebedarf eines Welpen zu kümmern, dann könnte ein erwachsener Hund die bessere Option sein.
Die Größe des Hundes ist wichtig, weil Sie einen großen Hund einer kleineren Hunderasse vorziehen können. Alternativ können Sie in einem kleineren Haus leben, in dem eine riesige Hunderasse möglicherweise nicht in der Lage ist, ihre Beine zu strecken.
Schließlich möchten Sie Rücksicht nehmen auf die Finanzielle Kosten einen Hund zu besitzen.
Einen Hund als Familienhaustier oder Begleiter zu besitzen, ist eine große Verantwortung. Das Durchschnittliche Kosten eines Hundes kann irgendwo zwischen liegen $ 500 und $ 5.000 pro Jahr.
Dazu gehören Tierarztrechnungen, Hundefutter, Spielzeug, Zubehör, Pflegebedarf oder Termine und mehr.
Wenn es darum geht, einen Diensthund zu besitzen, sind die Kosten aufgrund der Ausbildung viel höher. Zum Beispiel können Sie erwarten, irgendwo zwischen $15.000 und $30.000 für Ihre Diensthund.
Diese Kosten sind auf das Training und all die anderen Dinge zurückzuführen, die Hunde benötigen, wie Impfungen, Futter, Spielzeug und dergleichen.
Was sind die Unterschiede zwischen Service-, Support- und Therapiehunden?
Jeder Hund kann helfen, Stress abzubauen, wenn Sie Ihrem Hündchen eine gute Bindung zueinander geben. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Hilfe, die ein Hund geben kann. Zum Beispiel gibt es Diensthunde, Begleithunde und Therapiehunde.
Wenn Sie den Unterschied zwischen diesen drei Begriffen kennen, können Sie feststellen, welche Art von Hund Sie benötigen.
Lassen Sie uns zuerst diskutieren Diensthunde. Ein Diensthund wird individuell ausgebildet, um für eine bestimmte Person mit Behinderungen zu arbeiten oder Aufgaben auszuführen, so das US-Justizministerium, Abteilung für Bürgerrechte.

Zum Beispiel kann ein Diensthund ein Blindenhund seinem blinden Besitzer helfen, sich fortzubewegen.
Diensthunde können auch Überwachen Sie den Blutzuckerspiegel ihres Besitzers, machen Sie ihren gehörlosen Besitzer auf Geräusche aufmerksam, öffnen Sie Türen für Rollstuhlfahrer und warnen Sie die Besitzer vor bevorstehenden Anfällen.
Andere ähnliche Aufgaben, die sie tun, umfassen die Verringerung von Angstzuständen und die Linderung von Panikattacken.
Die Ausbildung eines Diensthundes kann einige Jahre dauern. Dies liegt daran, dass sie eine umfangreiche Ausbildung durchlaufen müssen, um Diensthunde zu werden. Sie können den Hund selbst trainieren, oder Sie können ihn professionell trainieren lassen.
Diensthunde können auch überall hingehen, wo der Besitzer hingeht, da sie geschützt durch die Americans with Disabilities Act (Ada).
Lassen Sie uns als Nächstes diskutieren Therapiehunde. Einer der größten Unterschiede zwischen Therapiehunden besteht darin, dass sie darauf trainiert sind, anderen und nicht ihren Besitzern zu helfen.

Zum Beispiel werden Therapiehunde häufig eingesetzt bei Krankenhäuser, Schulen, Altenheime, pflegeheimeund anderswo um Stress und Angst zu lindern.
Diese Hunde helfen Menschen, die durchgemacht haben traumatische Erfahrungen.
Diese Welpen können auch trainiert werden in Psychiatrische Dienste wie Tiefendrucktherapie, die ihren Besitzer daran erinnert, ihre Medikamente einzunehmen, den Rücken ihres Besitzers in offenen Bereichen beobachtet und taktile Stimulation.
Psychiatrische Diensthunde können Hilfe Angst bis Erzeugen Sie eine beruhigende Wirkung durch Tiefendrucktherapie oder taktile Stimulation, die jemanden zu Ihnen führt, wenn Sie Hilfe benötigen.
Sie können Ihnen auch helfen, indem sie bringt Ihnen etwas in die Mitte eines Panikattacke oder bringen Sie Medikamente während einer Angstattacke.

Therapiehunde müssen auch nicht viel Training durchlaufen. Solange sie ruhig, bequem mit anderen, sanft und gut erzogen, Sie können Therapiehunde sein.
Sie brauchen auch keine Zertifizierung, aber es würde nicht schaden, sie zu haben.
Diese Welpen sind jedoch nicht durch die ADA geschützt, so dass Unternehmen und sogar Vermieter nicht verpflichtet sind, Unterkünfte für Sie zu machen, selbst wenn Sie eine Zertifizierung haben.
Endlich Hunde zur emotionalen Unterstützung sollen ihrem behinderten Besitzer Komfort und Unterstützung bieten. Sie müssen nicht in bestimmten Aufgaben geschult werden, da ihr Hauptziel darin besteht, dass sich ihr Besitzer besser fühlt.

Wenn es darum geht, gesetzlich geschützt zu sein, sind emotionale Unterstützungshunde besser geschützt als Therapiehunde, aber weniger geschützt als Diensthunde.
Sie nicht registriert werden müssen, Aber es schadet nicht, sie registrieren zu lassen. Möglicherweise benötigen Sie eine Notiz von Ihrem Arzt, Therapeuten oder Psychologen, wenn Sie Ihr Tier zur emotionalen Unterstützung woanders hinbringen möchten.
Welche Rassen sollten Sie vermeiden? Wenn Sie nach einem Hund für Angstzustände suchen?
Nicht jeder Hund ist der Richtige, um Ihnen bei Ihren emotionalen oder körperlichen Bedürfnissen zu helfen. Zum Beispiel sind einige Hunderassen nicht so anhänglich oder kuschelig wie einige andere.
Zum Beispiel könnten einige Rassen, die Sie vielleicht vermeiden möchten, die Shar-Pei, Kerry Blue Terrier, Pekinese und Shiba Inu, Um nur ein paar zu nennen. Diese Hunde helfen möglicherweise nicht, Ihre Angst zu lindern.
Ist ein Hund gut für Depressionen?
Ja, Hunde sind auch gut für Depressionen. Wie Angstzustände und andere psychische Gesundheitsbedürfnisse können Hunde ihren Besitzern helfen, sich besser zu fühlen und sie zu trösten.
Einige Hunderassen, die für Ihre Depression großartig sein könnten, könnten die Pyrenäen-Berghund, Berner Sennenhund oder Bernhardiner, Um nur ein paar zu nennen.
Welcher Hund für Angst ist der Beste?

Wenn wir wissen, was wir jetzt wissen, ist es eine schwierige Entscheidung, nicht wahr? Denken Sie jedoch daran, dass es keine richtigen oder falschen Antworten gibt, wenn Sie den besten Hund für Angst für Sie auswählen.
Machen Sie sich eine Liste dessen, was Sie brauchen und was Sie von einem Hund erwarten. Möchten Sie zum Beispiel einen Welpen oder einen Erwachsenen? Möchten Sie einen reinrassigen oder einen Mischling?
Bevorzugen Sie eine große Hunderasse gegenüber einer kleineren? Haben Sie das Zimmer in Ihrem Haus, um einen großen Hund zu haben?
Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, und Sie werden sicherlich sicherstellen wollen, dass Sie und der Hund sich gut miteinander verbinden. Denken Sie daran, Hunde helfen unserer psychischen Gesundheit genauso wie wir ihrer.
Also, welchen Hund wirst du wählen, um mit deiner Angst zu helfen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
Weiterführende Literatur: Andere Hunderassen am besten für Kameradschaft
- Beste Hunderassen für Erstbesitzer
- Beste Hunderassen für Senioren
- Beste hypoallergene Hunde für Kinder
- Beste kleine Hunde für Kinder
- Beste große Hunde für Familien