1280×800 Auflösung: Wird es als HD betrachtet?
Die Schönheit des Ansehens von Medien hängt von der Medienauflösung ab. Die übliche Definition dieser visuellen Medienauflösungen ist; Standardauflösung (SD), Hochauflösend (HD), 4K und 8K.
Im Allgemeinen sind HD Auflösungen, die 1280x720p für Videos messen, aber als 720p für Fernseher oder Projektoren bezeichnet werden.
Um die HD-Auflösung zu verbessern, gibt es eine spezielle Klasse, die als Full HD bekannt ist. Die Auflösung des Full HD beträgt 1920x1080p für Video und 1080p für TV oder Projektoren.
Es ist wichtig, dass wir ein wenig abschweifen, indem wir sagen, dass HD nicht nur eine Definition für visuelle Medien (Video und Bilder) ist. Wir haben auch HD-Audio, das ist Audio mit einer Abtastrate von 44,1 kHz und einer Tiefe von 16 Bit.
Wir haben also die zwei Haupttypen der visuellen Huntington-Krankheit gesehen, die sind; 720p oder 1080p (Full HD). Die große Frage ist: Können andere Definitionen höher als 720p, aber kleiner als 1080p als HD betrachtet werden?
Unsere Wahl für eine solche Auflösung ist die 1280×800. Folgen Sie bis zum Ende, wenn wir diese Auflösung als HD betrachten.
Was ist die Auflösung von 1280×800?
Die Auflösung ist die Anzahl der Pixel, die Ihr Fernsehgerät oder Projektor in Breite und Höhe hat. Je höher die Auflösung, desto mehr Pixel.
Nach unserer Definition hat ein Display mit einer Auflösung von 1280×800 1280 Pixel in der Breite und 800 Pixel in der Höhe. Das Gesamtpixel in einem 1280×800-Gerät beträgt 1.024.000 Pixel.
Welche Klassifizierung ist eine Auflösung von 1280×800?
In den frühen Tagen der Mediendisplays wurden Projektoren und andere Bildschirme nach ihrem Video Graphics Array (VGA) klassifiziert. Die Grafik-Array-Trends sind SVGA, XGA, WXGA und WUXGA.
1. Super Video Graphics Array (SVGA)
Dieses Anzeigemedium hat eine sehr geringe Auflösung von 800 x 600 Pixeln und ein Seitenverhältnis von 4:3. Aufgrund des niedrigen Wertes eignen sie sich am besten für die Darstellung einfacher Diagramme und Daten.
2. Erweitertes Grafikarray (XGA)
Die native Auflösung der meisten Computer ist XGA. Wenn Sie Ihren XGA-Projektor und einen Computer miteinander koppeln, ist es nahtlos. XGA hat eine Auflösung von 1024×768 Pixel und ein Seitenverhältnis von 4:3.
3. Wide Extended Graphics Array (WXGA)
Die Auflösung, die wir in diesem Artikel betrachten, wird als WXGA klassifiziert. Die Auflösung von WXGA beträgt 1280×800 Pixel und ein Seitenverhältnis von 16:10.
Diese Technologie ist eine Breitbildverbesserung gegenüber dem XGA mit einer Steigerung der horizontalen XGA-Auflösung um 20%. Diese Art der Auflösung ist bei Smartphones und Notebooks üblich.
Wenn Sie von nun an ein Gerät mit einer WXGA-Auflösung sehen, sollten Sie wissen, dass sie sich auf die 1280×800 Pixel beziehen.
4. Wide Ultra Extended Graphic Array (WUXGA)
Vom Namen her hat WUXGA die horizontale Auflösung von XGA mit ihrer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln deutlich erhöht. Aber wie die WXGA haben sie ein Seitenverhältnis von 16:10.
Derzeit verwenden die meisten Workstation-Computer und High-End-Notebooks den WUXGA als Standardauflösung.
Auch Installationsprojektoren und Anzeigegeräte, die in großen Räumen verwendet werden, verwenden jetzt den WUXGA. Installationsprojektoren oder Integrationsprojektoren oder montierte Projektoren sind Projektoren mit Lumen zwischen 3000 – 7000, die in großen Räumen eingesetzt werden.
Die Namenskonvention für Auflösungen in Bezug auf den VGA eines Anzeigegeräts wurde an dieser Stelle eingestellt, vielleicht lag das daran, dass es keinen Superlativ für Ultra gab. Das war eigentlich ein Witz.
Welches Seitenverhältnis ist 1280×800?
Bevor Sie zu diesem Punkt in diesem Artikel kommen, kennen Sie bereits das Seitenverhältnis eines WXGA, dh die Auflösung von 1280×800. Bitte beachten Sie, dass ich von nun an die Auflösung von 1280×800 und WXGA austauschen kann (dies ist tatsächlich einfacher).
Lassen Sie mich der Definition und der Berechnung des Seitenverhältnisses eines Geräts ein wenig gerecht werden.
Im Allgemeinen ist das Seitenverhältnis das Verhältnis der Breite zur Höhe des Bildschirms oder eines Bildes. Es kann auch definiert werden, wie oft die Breite breiter als die Höhe ist.
Seitenverhältnisse werden immer in einem ganzzahligen Verhältnis von Breite und Höhe wie folgt geschrieben; 4:3, 16:9, 16:10 usw.
Um das Seitenverhältnis Ihres Geräts zu berechnen, dividieren Sie die Breite und die Höhe durch ihren höchsten gemeinsamen Faktor (HCF) und stellen Sie das Ergebnis als Verhältnis der Division dar.
For Beispiel, lassen Sie uns das Seitenverhältnis von Standard-HD berechnen, dh 720p.
Auflösung = 1280×720
HCF = 80
Breitenteilung = 1280/80 : 16
Höheneinteilung = 720/80 : 9
Seitenverhältnis = 16 : 9
Eine Ausnahme von der obigen Berechnung ist das Seitenverhältnis von WXGA, dh 1280×800 Auflösung.
Auflösung = 1280×800
Anstelle des HCF von 160 verwenden wir einen Faktor von 80. Der Grund dafür ist, dass die HDs ein Standardbreitenverhältnis von 16 haben.
Unser Faktor wird also 80 statt 160 sein.
Faktor = 80
Breitenteilung = 1280/80 : 16
Höheneinteilung = 800/80 : 10
Seitenverhältnis = 16 : 10.
Aus unserer Berechnung können wir sehen, dass das Seitenverhältnis von 1280×800 16:10 ist. Dies ist der Grund, warum sie als Breitbild betrachtet werden.
Wenn wir das Seitenverhältnis von 720p mit dem 1280×800 vergleichen, können wir sehen, dass sie fast gleich sind. Dies zeigt, dass wir eine Auflösung von 1280×800 als HD klassifizieren können.
Ist 1280×800 die gleiche Auflösung wie 720p (fast)?
Als kurze Wiederholung; Wir sagten, Standard HD ist 720p und die Auflösung ist 1280×720 Pixel.
Eine direkte polare Antwort auf diese Unterabschnittsfrage wird teilweise richtig sein, und wenn sie teilweise richtig ist, kann sie auch teilweise falsch sein.
Um dieser Frage ernsthaft gerecht zu werden, haben 1280×800 die gleiche Breite, aber eine andere Höhenauflösung wie der 720p.
Der kleine Unterschied zwischen ihnen ist nur der Pixelverlust von 80 Pixeln. Der verschüttete Pixel ist für die schwarze Linie verantwortlich, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, wenn 720p-Bilder auf einem 1280×800 angezeigt werden.
Aus unseren Diskussionen auf der Vorder- und Rückseite ist es schwer zu schließen, dass die beiden Resolutionen gleich oder nicht gleich sind. Es ist am besten, wenn wir einfach sagen, dass der 1280×800 FAST der gleiche ist wie der 720p.
Schlussfolgerung
Wenn Sie so weit gekommen sind, war es eine Menge Informationen zu konsumieren. Wir haben den engen Vergleich der 1280×800 in Bezug auf das Seitenverhältnis und die Auflösung gesehen.
Es ist eine erwiesene Tatsache, dass die Standardauflösung einer HD 1280×720 beträgt, so dass ein Display mit einer Auflösung von 1280×800 aufgrund der Pixelverschüttung von 80 Pixeln als NICHT-STANDARD-HD gilt.
Ein 1280×800 zeigt die gleiche Bildqualität wie ein 720p, aber mit nur einer kleinen schwarzen Linie über und unter dem Display. Ein großer Vorteil ist, dass es zusätzliche Pixel hat, wenn eine vertikale Dehnung des Bildes erforderlich ist.
Als letzte Anmerkung steht das „p“ nach 720p nicht für Pixel. Sie können hier nachsehen, um mehr über das „p“ zu erfahren