1080p vs. 4K: Should I Choose an UHD or FHD Projector?

1080p vs. 4K: Sollte ich einen UHD- oder FHD-Projektor wählen?

Wenn Sie über den Kauf eines Projektors nachdenken, sei es der 1080p- oder 4k-Projektor, dann werden Sie sicherlich vor einer Herausforderung stehen.

Die richtige Idee ist, sich Funktionen anzusehen und zu entscheiden, welche Ihren primären Bedürfnissen und spezifischen Zwecken entspricht, außer nur Auflösungen zu betrachten.

4K oder Ultra HD ist in aller Munde und wird seit Jahren von allen Herstellern immer mehr beworben. Mit einer vierfach höheren Auflösung (acht Megapixel im Vergleich zu zwei Megapixeln) soll das Film- oder TV-Bild deutlich schärfer, detaillierter und realistischer sein als das Full HD.

Es gibt eine riesige Auswahl an Marken, die Geschäfte anbieten.

In diesem Artikel behandeln wir die Funktionen und Raumeigenschaften, auf die Sie bei der Auswahl eines Projektors achten sollten.

Wir werden auch den Unterschied zwischen 1080p und 4k zeigen und ob es sich lohnt, einen 4K-Projektor zu kaufen oder nicht.

(Sie möchten wahrscheinlich wissen, ob Sie 4K-Filme auf dem 1080-Projektor abspielen können, dann lautet die Antwort ja.)

Also ohne weiteres, lasst uns eintauchen.

Vergleichstabelle

1080P Projektor

4K-Projektor

1920 x 1080 Pixel Auflösung 3840 x 2160 Pixel Auflösung
Der Betrachtungswinkel ist weiter vom Bildschirm entfernt, aber aus 10 Fuß Entfernung flexibel Näherer Betrachtungswinkel zum Ansehen von Filmen und Spielen
Noch nicht veraltet Futuristisch
Wirtschaftlicher Teuer
Bilder in anständiger Qualität Klarere Bilder
Grafisches Detail nicht so herausragend, aber gut Sehr herausragende grafische Details
Keine Pixelverschiebung möglich Pixelverschiebung zur Definition von Auflösungsdetails
Bildschirm nicht so breit und weniger wahrscheinlich, so stark zu zoomen, zu fokussieren und zu verschieben Breiterer Bildschirm mit Potenzial zum Zoomen, Fokussieren und Verschieben
Bessere Schwarzwerte und besseres Kontrastverhältnis Schärfer für schnelle Actionfilme
5.000 Stunden Lampenlicht im Normalmodus 15.000 Stunden Lampenlicht ergeben 4 Stunden Sehzeit täglich
Weißhelligkeit mit 3.000 Lumen Ultrahelligkeit mit 3.000 Lumen
80 zoll Bildschirmdiagonale Mehr als 100 Zoll Bildschirmdiagonale

Lassen Sie uns mehr ins Detail gehen

Kontrastverhältnis

Sie können das 4K-Gerät in Bezug auf den Kontrast für überlegener halten, aber das ist nicht unbedingt so.

Es ist am besten, die Eigenschaften und Eigenschaften jedes Produkts zu bewerten, das Sie kaufen möchten.

In gewisser Weise kann das 1080p-Projekt aufgrund der feinen Details, die mit jedem Produkt verbunden sind, eine bessere Leistung im Vergleich zum 4k-Projektor bieten.

So ist beispielsweise das Kontrastverhältnis genauso wichtig wie die Auflösung. In einigen Fällen halten die Menschen das Kontrastverhältnis für wichtiger als die Auflösung.

Warum?

Nehmen wir an, das Kontrastverhältnis des 4K-Projektors ist mittelmäßig. Es ist möglich, dass die Bildqualität des 1080p-Projektors höher ist als die des 4k-Projektors, wenn der 1080p-Projektor ein besseres Kontrastverhältnis aufweist.

Vor diesem Hintergrund sollte Ihre Kaufentscheidung niemals allein auf einer Lösung basieren, da Sie sonst enttäuscht sein könnten.

Die Unterschiede zwischen den 1080p- und 4K-Projektoren sind minimal und kaum zu unterscheiden. Die Auflösung beträgt nur einen Unterschied von 2 Megapixeln. Sie haben die Möglichkeit, den 1080p-Projektor mit 4k-Verbesserungen zu erwerben.

Die Auswahl ist begrenzt

Auch im fünften Jahr des 4K-Projektors ist es nur einem Hersteller gelungen, erschwingliche Heimkinoprojektoren anzubieten: Sony!

Während das erste Modell teurer war, sind die Preise für aktuelle 4K-Modelle gesunken. Das ist für moderne Heimkinoprojektoren ganz normal.

Die Auflösung von 4K ist so hoch, dass der Bildgröße praktisch keine Grenzen gesetzt sind. Bildbreiten von bis zu 6m sind kein Problem, allein die Helligkeit des Projektors und die räumlichen Gegebenheiten setzen meist kleinere Grenzen.

Für Bildgrößen zwischen 2,5 m und 4,5 m, die zu Hause üblich sind, ist 4K als ideale Auflösung anzusehen.

Möglicher Betrachtungsabstand

4 junge Jungs, die Filme schauen

Der größte Vorteil der 4K-Auflösung ist der Betrachtungsabstand, da es fast keinen Mindestabstand gibt.

Es ist daher möglich, viel größere Bildbreiten als bei Full HD bei gleichen Raumbedingungen.

Der Aufstieg von Cinemascope-Bildschirmen (dank 4K)

Wenn Sie die Bildbreite unter den gegebenen Raumbedingungen maximieren möchten, wie es für 4k empfohlen wird, stoßen Sie häufig auf ein Problem:

Im üblichen 16:9 TV-Format ist das Bild meist zu hoch für große Breiten und „nimmt“ Platz und Betrachter ein.

Bei der Auswahl eines Projektors für ein abgedunkeltes Heimkino ist der Kontrast von größter Bedeutung.

Je besser der Raum die Anforderungen an ein Heimkino erfüllt, desto weniger überschüssiges Licht fällt auf die Leinwand.

Auflösung ist wichtig

Schließlich ist die Entschließung eines der wichtigsten Dinge, auf die man achten sollte. Dies bedeutet, dass das Pixel, das das Bild erzeugt, im Mittelpunkt stehen sollte. Die erhöhte Auflösung macht das Bild jedoch klarer und das Bild erscheint detaillierter.

Und die Auflösung hat die Form eines festen Bildschirms, während der Full-HD-Projektor die Auflösung von 1920×1080 und das Verhältnis 16: 9 hatte. Das 4:3-Verhältnis der festen Leinwand verleiht dem Projektor ein quadratisches Aussehen, während die 16:9-Funktion ihm ein horizontal gestrecktes Aussehen verleiht.

Dies ist die Standardfunktion für die Formate Blu-ray und HDTV. Wenn Sie Dokumente oder einen Internetbrowser anzeigen möchten, wäre das Seitenverhältnis 4:3 ideal.

4K-Projektoren sind hell mit hohem Kontrast und verfügen über erweiterte Farbräume, um UHD Premium/HDR möglichst verlustfrei darstellen zu können.

Und was ist mit meiner Full HD-Sammlung?

Keine Sorge, Sie müssen die vorhandene Blu-ray-Sammlung nicht entsorgen.

Im Gegenteil: mittels komplexer Interpolationselektronik, genannt Reality Creation von Sonywerden herkömmliche Full-HD-Signale effektiv auf 4K extrapoliert und ihre Auflösung wird tatsächlich hinzugefügt.

Related post: Dolby Vision Projektoren: Sind sie schon bereit?

Ansehen von 4K-Filmen

Ein Mädchen schaut sich einen 4K-Film an

Können Sie 4K-Filme auf dem 1080-Projektor abspielen?

Ja!

Der 4K-Film wird verkleinert, um der Auflösung Ihres Bildschirms zu entsprechen. In der Tat könnte es besser aussehen als der durchschnittliche 1080P-Film.

Warum?

Nun, es verwandelt einen großen Film in eine kleinere Option und nimmt keinen kleinen Film, um ihn größer zu machen.

Im Moment ist eine echte 4K / UHD-Prämie ein Genuss, für den Sie bereit sein müssen, mehr zu bezahlen. Aufgrund des Sony-Monopols sind die entsprechenden Projektoren nur in den oberen Preisklassen zu finden und die Softwareseite ist noch überschaubar und kostet mehr als herkömmliches Full HD.

Das Äquivalent ist jedoch entsprechend höher: Eine 4K-Kette ermöglicht größere Bildbreiten, reduzierte Betrachtungsabstände und ein deutlich schärferes Detailbild als Full HD, da die Projektoren das 4K-Format deutlich effektiver nutzen als kleine Fernseher.

Dieser Vorteil bleibt auch bei herkömmlichem Full-HD-Feed erhalten, da die Algorithmen von Sony Reality Creation die Auflösung durch Interpolation effektiv auf 4K erhöhen können.

Und last but not least sorgt der UHD Premium Standard für originale Kinofarben und HDR-Kontrast, der auch die 4K-Auflösung unterstützt.

Schlussfolgerung

Wir hoffen, dass Sie unter Berücksichtigung aller Empfehlungen die richtige Wahl zwischen dem 4K-Projektor und dem 1080p Full HD-Projektor treffen können.

Ihre Wahl des Projektors hängt von Ihrem persönlichen Geschmack, Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen ab.

Und egal wie Sie sich entscheiden, es wird Sie in guter Laune und ein unvergessliches Erlebnis beim Ansehen von Filmen und Spielen auf der großen Leinwand hinterlassen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert