Digital branding
Tag: Digital branding
68 ErgebnisseSo verleihst du deiner Marke einen menschlichen Touch.
Manchmal hat man das Gefühl, kaum noch echte Menschen anzutreffen. Immer häufiger interagieren wir mit fragwürdigen Bots, synthetischen Stimmen und künstlicher Intelligenz. Sogar Influencer, die sich als „authentisch“ bezeichnen, zeigen nur ein verfälschtes Bild von sich. Optische Filter sind mittlerweile Standard.
Warum Marken gerne serifenlose Fonts, auch als Sans-Serif bezeichnet, verwenden (und wie Sie ebenfalls eine solche Schrift auswählen können).
Als serifenlose Schriften zu Beginn des 20. Jahrhunderts Einzug in die Typografieszene erhielten, waren sie nicht nur ein kurzer Trend, sondern setzten sich langfristig durch. Hier erfahren Sie, wie Sie die richtige Schrift für Ihre Marke auswählen.
KI in Aktion: Die Magie des Schriftmischens.
Haben Sie schon einmal ein Gericht gekocht und sich gefreut, die perfekte Zutat für Ihr Rezept in der Küche zu finden? Sie hatten längst vergessen, dass Sie Koriander, eine Biozitrone und eine Handvoll Erdnüsse auf Vorrat haben … genau das, was Sie noch benötigen, um Ihr Gericht perfekt abzurunden.
Künstliche Intelligenz bei Monotype.
Unser Leben wird immer digitaler. Und der Teil unseres digitalen Lebens, der in den vergangenen Jahren am schnellsten wuchs, ist der elektronische Handel. Ob wir etwas bei einem Online-Kaufhaus bestellen oder bei einer Modemarke nach dem perfekten Hemd für die Saison suchen: Es wird immer einfacher, online zu finden, was wir suchen. Es gibt jedoch noch einige Möglichkeiten, die Suche und das Finden auf textbasierten E-Commerce-Sites zu verbessern, zum Beispiel durch den Einsatz von Machine Learning.
GPUs und Text-Rendering-Techniken.
Das Rendern von Text – also dessen Aufbau auf der Basis einer konturgestützten, skalierbaren Font-Software – ist ein wichtiger Baustein bei der Gestaltung von Drucksachen, grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) und digitalen Medien. Mit der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Grafiken, Animationen und Echtzeit-Renderings ist der Zugriff auf Grafikprozessoren (GPUs) für das Rendering von Text zu einer bevorzugten Lösung geworden.
5 Rebrandings, die durch Schrift ihren Markt verändert haben.
Das Rebranding eines Unternehmens oder einer Marke ist nichts für schwache Nerven. Es ist eine enorm herausfordernde Aufgabe, die viel Zeit und Investitionen erfordert, gleichzeitig aber auch die Chance eröffnet, einer Marke mehr Relevanz zu geben.
8 zuverlässige Quellen für Designinspirationen
Als aufgeschlossener Kreativer lässt man sich schnell von Trends und dem Neuesten und Besten begeistern. Bevor man sich für eine Idee begeistert, die keine Chance haben wird, sollte man sich allerdings die mit einem Auftrag verbundenen Rahmenbedingungen genau ansehen. Doch das Wichtigste zuerst: Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie in den begehrten kreativen Flow-Zustand kommen, der den Ton für Ihr Projekt angibt.
8 häufige Fehler, die bei der Wahl einer Markenschrift zu vermeiden sind
Eine neue Marke zu entwickeln oder eine bestehende zu aktualisieren, gehört zu den Königsdisziplinen für Designer. Man darf kreativ sein, strategisch arbeiten und hat sogar die Chance, sich in Fachmedien wiederzufinden.
Fonts und ihre Rolle in der strategischen Geschäftsführung
Sie kennen das: Ein neues Tool oder System wird vorgeschlagen, das für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke nützlich sein könnte, und nun liegt es an Ihnen bzw. dem Führungsteam zu entscheiden, ob sich das lohnt.
Mit Monotype Fonts Ihre Agentur auf die nächste Stufe heben
Jeder kennt dieses kleine Glücksgefühl, wenn man in der Manteltasche, in der Jacke oder in der Hosentasche einen längst vergessenen Geldschein findet. Ein Monotype-Fonts-Abo fühlt sich genauso an: voller kleiner Überraschungen, die einen in Schwung bringen und für den Rest des Tages motivieren.
Leitfaden zur Lizenzierung und zum Abonnement
Der Erwerb eines Monotype-Fonts-Abonnements ist der einfachste Weg, Ihrer Bibliothek Tausende neuer Schriften hinzuzufügen, ohne dass Sie diese einzeln erwerben und lizenzieren müssen.
So aktualisieren Sie im Handumdrehen Ihre Schriftbibliothek. Kostenlos
Viele Menschen denken bei Schriften an statische Gestaltungselemente. In Wirklichkeit sind Fonts aber ausführbare Software-Dateien, die mit dem Betriebssystem, dem Browser, der App usw. interagieren. Wie alle Software werden auch Schriften ständig aktualisiert, sei es durch Korrekturen, Erweiterungen oder Verbesserungen. All dies kommt den Benutzern langfristig zugute.
Was Kreative bei einer Markenauffrischung beachten müssen
Sie sitzen am Schreibtisch, gehen Ihre E-Mails durch und bereiten sich darauf vor, morgen mit einem neuen Designprojekt zu beginnen. Sie haben den Projektauftrag durchgelesen, schon bald findet eine Teambesprechung statt, um das Vorhaben zu besprechen. Es ist eine spannende Herausforderung, auch wenn nicht ganz klar ist, wo man anfangen soll.
Keine nebulösen Geschäfte: 5 Tipps, wie Sie Ihre Marke digital fit halten
Meistert Ihre Hausschrift den Schritt von der stationären Filiale ins Internet ohne Störung? Sind die Texte in Ihrer mobilen App gut lesbar? Wie sieht es bei digitalen Anzeigen oder Bannern aus? Haben Sie Ihre visuelle Identität bereits in neueren Umgebungen wie dem Metaverse getestet?
Gestalten ohne Hürden: Fonts richtig lizenzieren
Bild, Farbe, Musik, Schrift – diese vier Bausteine sind für die Erstellung von digitalen Inhalten und Marketingkampagnen essenziell. Wie bei Aschenputtel gibt es jedoch nur eine magische Schrift, die zu einem bestimmten Projekt oder einer bestimmten Kampagne genau passt. Wenn ein Marketing- oder Kreativteam die seiner Ansicht nach perfekte Schrift gefunden hat, die eine Botschaft am besten transportiert, scheint alles andere wie von selbst zu laufen – mit Ausnahme der Lizenzfragen.
Der Schrift auf der Spur: Was passiert, wenn Designteams eine Projektschrift anstelle eines Font-Abos benutzen?
Die Methode, mit der Designer Fonts erwerben, kann einen großen Einfluss auf den Designprozess haben. Hier lesen Sie, wie eine Font-Abo-Plattform den Workflow von Designern und die Qualität ihrer Kreationen verbessern kann.
Warum Free Fonts teurer sind, als man denkt.
Bringen wir es auf den Punkt. Hier sind vier Gründe, warum Sie die Verwendung von kostenlosen Schriften vermeiden sollten.
Fragen und Antworten aus dem Webinar „Type Trends 2023“.
Wir haben kürzlich unseren Type Trends Report 2023 in einem lebhaften, interaktiven Webinar vorgestellt. Unsere Creative Type Directors und Kuratoren des Berichts, Emilios Theofanous und Terrance Weinzierl, erläuterten einem weltweiten Publikum von über 1.300 Teilnehmern live die im Bericht vorgestellten Projekte. Es gab zu viele (und wertvolle) Fragen, um sie alle in der Live-Session zu beantworten. Also haben wir uns die Zeit genommen, sie in diesem Beitrag zu beantworten. Viel Spaß beim Lesen!