Media and publishing

Tag: Media and publishing fonts

31 Ergebnisse

Die Verschmelzung von Publishing und Produkt: Monotype Fonts und UPEP.

Das in Hongkong ansässige Unternehmen United Prime Educational Publishing suchte dringend nach einer Möglichkeit, Zugang zu einer großen Auswahl an Fonts zu erhalten, ohne sich Sorgen um die Lizenzierung machen zu müssen. Die Lösung fand das Unternehmen in Monotype Fonts.

Monotype Fonts: 5 Funktionen, mit denen die Fontverwaltung zum Kinderspiel wird.

Sind Sie eben einem Fontproblem begegnet und wollen jetzt herausfinden, wie Sie es lösen können? Wir kennen das: Manchmal sind Fonts echt verwirrend. Egal, ob es um die Verwaltung von Fontlizenzen geht, um Probleme mit dem Dateispeicher oder um das ständige Hin und Her zur Bereitstellung des Nutzerzugriffs – Dinge können auf so viele Weisen schiefgehen, dass eine unzureichende Fontverwaltung Ihnen echtes Kopfzerbrechen bereiten kann. Wie wäre es mit einem persönlichen Assistenten, der Sie bei alldem unterstützt?

Dieser Assistent ist Monotype Fonts: Er kann all die mühseligen Verwaltungsaufgaben in einem einzigen, intuitiven Hub konsolidieren, das alle Fontnutzenden im Unternehmen ganz einfach verwenden können. Hier sind die fünf zentralen Fontverwaltungsfunktionen, durch die Monotype Fonts sich von der Konkurrenz abhebt:
 

Was Monotype Fonts für Sie bedeutet.

Wenn Sie dies lesen, werden Sie vermutlich wissen, dass in Sachen Fontverwaltung Handlungsbedarf besteht – und dass Monotype Ihnen dabei helfen kann. Wahrscheinlich fragen Sie sich aber, wo der eigentliche Mehrwert liegt, und vor allem auch, ob es sich lohnt. Wir dachten, dass wir Ihnen die Antwortfindung hier erleichtern können, indem wir Ihnen einen besseren Überblick darüber geben, was wir anbieten und was das für Sie und Ihre Marke bedeutet. Schauen wir uns also einmal drei Aspekte an, die im Zusammenhang mit Fonts immer wieder ein Thema sind.

Mit neuen Schriften am Puls der Zeit bleiben: Warum eine Fontlösung ab und an ein Update braucht.

Normalerweise sollte man an Bewährtem keine Änderungen vornehmen, wenn dies nicht nötig ist. Wenn es jedoch um wichtige Dinge wie Fahrzeuge, unseren Körper oder eben auch Fonts geht, führt kein Weg vorbei an einem regelmäßigen Routine-Check. Schließlich soll alles weiterhin gut laufen. In der Regel gibt es klare Signale, wenn etwas nicht stimmt. Beim Auto leuchtet beispielsweise die Motorwarnleuchte auf und unser Körper weist uns mit Schmerzen auf Unstimmigkeiten hin. Bei Fonts jedoch ist es nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich, wenn etwas nicht passt. Außer natürlich, man weiß, worauf man achten muss …

Monotype Fonts – unsere Fontbibliothek im Überblick.

Sie haben bereits von unserer Fontbibliothek gehört und sie vielleicht auch schon getestet – sind sich aber immer noch nicht sicher, ob sie zu Ihnen und Ihrem Team passt? Wir verstehen das. Entscheidungen sollten fundiert sein. Das gilt insbesondere im geschäftlichen Kontext. Wir dachten also, dass es Ihnen vielleicht hilft, wenn wir bestimmte Aspekte der Plattform noch etwas genauer erläutern und Ihnen auch zeigen, wie diese Aspekte für Marken wie Ihre wirklich etwas bewegen können.

Fontlizenzierung und Fontverwaltung – Bedingungen und Definitionen

Ob Server oder Desktop: In diesem Glossar erklären wir alle Begriffe rund um die Fontlizenzierung. Die Definitionen gelten dabei allgemein für die Lizenzierung für Fonts, allerdings beziehen sich alle genannten Beispiele konkret auf Fontlizenzen von Monotype. Ziehen Sie immer die jeweils geltende Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) zurate, um präzisere Definitionen zu einer konkreten Software-Lizenz zu erhalten.

So verleihst du deiner Marke einen menschlichen Touch.

Manchmal hat man das Gefühl, kaum noch echte Menschen anzutreffen. Immer häufiger interagieren wir mit fragwürdigen Bots, synthetischen Stimmen und künstlicher Intelligenz. Sogar Influencer, die sich als „authentisch“ bezeichnen, zeigen nur ein verfälschtes Bild von sich. Optische Filter sind mittlerweile Standard.

Markentranformaiton an die digitale Welt: Wie Sie Kundenerwartungen treffen

In den letzten zehn Jahren hat sich der digitale Wandel dramatisch auf die Kreation ausgewirkt. Wir haben erlebt, wie sich Marken vom Verkaufen zum Geschichtenerzählen bewegt haben. Und es sind die Kreativen, die diese Geschichten schreiben.

Font-Management im Unternehmen: Beheben Sie die 7 häufigsten Probleme

Die Arbeit mit Fonts kann schnell unübersichtlich werden, vor allem, wenn die Projekte im Laufe der Zeit zunehmen. In vielen Firmen werden Schriften abteilungsübergreifend genutzt, wobei die Mitarbeiter auf unterschiedlichste Weise auf die Font-Software zugreifen. Das führt schnell zu Inkonsistenzen, Lizenzproblemen und anderen Problemen.

4 Bereiche, in denen Monotype Fonts Ihre Risiken minimiert

Wie jede Software können auch Fonts rechtliche oder technische Risiken für Ihr Unternehmen mit sich bringen. Erfahren Sie hier, wie die Plattform Monotype Fonts solche Risiken reduziert.

Trotz Informationsflut zu Design-Inspirationen gelangen

Für viele Kreative ist der Beginn eines neuen Projekts ein aufregendes und zugleich beängstigendes Unterfangen. Es kann einige Zeit dauern, bis man in einen Flow-Zustand kommt. Nicht immer gelingt die sofortige Umsetzung der Kundenziele in kommunikative Ideen. Ganz gleich, in welcher kreativen Disziplin Sie arbeiten, steht am Anfang vielleicht ein Moodboard oder Sie suchen nach Material, um einen Funken zu entfachen. Wäre es nicht hilfreich, wenn Sie bereits eine kleine Box mit Designinspirationen zur Hand hätten?

Fonts und ihre Rolle in der strategischen Geschäftsführung

Sie kennen das: Ein neues Tool oder System wird vorgeschlagen, das für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke nützlich sein könnte, und nun liegt es an Ihnen bzw. dem Führungsteam zu entscheiden, ob sich das lohnt.

Monotype Fonts: FAQ für Kreative

Ob zu Recht oder zu Unrecht: Die Kreativen sind oft die Leidtragenden einer ungenauen oder chaotischen Font-Management-Strategie. Monotype Fonts wurde entwickelt, um Engpässe bei der Arbeit mit Fonts zu beseitigen, weil sie den kreativen Workflow stören. Im Folgenden finden Sie einige der Fragen, die uns Kreative häufig stellen, um herauszufinden, welches das für sie beste Abo von Monotype Fonts ist.

So aktualisieren Sie im Handumdrehen Ihre Schriftbibliothek. Kostenlos

Viele Menschen denken bei Schriften an statische Gestaltungselemente. In Wirklichkeit sind Fonts aber ausführbare Software-Dateien, die mit dem Betriebssystem, dem Browser, der App usw. interagieren. Wie alle Software werden auch Schriften ständig aktualisiert, sei es durch Korrekturen, Erweiterungen oder Verbesserungen. All dies kommt den Benutzern langfristig zugute.

Keine nebulösen Geschäfte: 5 Tipps, wie Sie Ihre Marke digital fit halten

Meistert Ihre Hausschrift den Schritt von der stationären Filiale ins Internet ohne Störung? Sind die Texte in Ihrer mobilen App gut lesbar? Wie sieht es bei digitalen Anzeigen oder Bannern aus? Haben Sie Ihre visuelle Identität bereits in neueren Umgebungen wie dem Metaverse getestet?

Die 4 wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Schrift für den Website- oder App-Launch

Eine neue Website oder App an den Start zu bringen, ist ein Riesenprojekt mit vielen Überlegungen, von der Architektur über die Texte und Bilder bis hin zum Farbschema.

Wechseln Sie problemlos zu Monotype Fonts – Unser 7-Schritte-Leitfaden

Sie wechseln zu einer Schrift-Abo-Plattform? Hier finden Sie wertvolle Tipps für den Umstieg auf Monotype Fonts.

5 Funktionen von Monotype Fonts, die Sie lieben werden.

Hier sind die fünf besten Funktionen von Monotype Fonts, die den Umgang mit Schriften leichter machen.

Monotype Fonts ist nicht nur eine Schriftbibliothek, sondern auch eine cloudbasierte Font-Verwaltung. Egal ob Sie ein Kreativer oder ein Administrator sind, Monotype Fonts bietet Ihnen die Funktionen, die Sie sich schon immer gewünscht haben.